Einfuhrende Unterrichtssequenz zur Foerderung der Kompetenz bei der Loesung von Rechtsfallen im OEkonomieunterricht: Planung, Durchfuhrung und Evaluation in einer Klasse von Kaufleuten fur Burokommunikation

Author:   Stefan Berger (University of Glamorgan)
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783640941810


Pages:   92
Publication Date:   18 July 2011
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $79.95 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Einfuhrende Unterrichtssequenz zur Foerderung der Kompetenz bei der Loesung von Rechtsfallen im OEkonomieunterricht: Planung, Durchfuhrung und Evaluation in einer Klasse von Kaufleuten fur Burokommunikation


Add your own review!

Overview

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspadagogik, Note: 2,00, Landesinstitut fur Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das ist mir alles viel zu kompliziert geschrieben. oder Das versteht doch kein Mensch. Diese und ahnliche Aussagen habe ich wahrend meines Referendariats an der Beruflichen Schule des OEfteren von Schulerinnen und Schulern gehoert, wenn in den Fachern Wirtschaftslehre oder Wirtschaft und Gesellschaft Themen mit rechtlichem Hintergrund erarbeitet wurden. Aufgabenstellungen, die mit Hilfe von Gesetzestexten geloest werden sollten, nahmen oft sehr viel mehr Zeit in Anspruch als vergleichbare komplexe Aufgaben ohne rechtlichen Bezug. Den Schulern fiel es sichtlich schwer mit Gesetzen zu arbeiten, sie zu verstehen und fur die Loesung der Aufgabenstellung zu nutzen. Es schien, als bestunden Hemmungen und AEngste im Umgang mit der Nutzung der Paragrafen und teilweise hatte ich den Eindruck, die Schuler hatten zuvor noch niemals mit Gesetzestexten gearbeitet. Kolleginnen und Kollegen unserer Schule beschrieben mir ahnliche Beobachtungen in ihren Klassen. Ausgehend von den oben genannten Erfahrungen und Beobachtungen stellte ich mir die Frage, wie die Schuler mehr Selbststandigkeit und Sicherheit im Umgang mit Gesetzestexten erlangen, um komplexe Aufgaben mit rechtlichem Hintergrund besser loesen zu koennen. Es sollte letztlich die Problemloesekompetenz der Schuler gefoerdert werden. Dazu entwickelte ich fur die Schuler der Berufsschule eine einfuhrende Unterrichtseinheit zu rechtlichen Themen im OEkonomieunterricht. Als Grossmethode wahlte ich die Form des Stationenlernens. Um die genannte Fragestellung, konkretisiert durch Hypothesen, beantworten zu koennen, erfolgen im zweiten Kapitel der Hausarbeit zunachst die theoretische Begriffsklarung und eine Bestandsaufnahme zu Rechtsthemen im Berufsschulunterricht, zur Rechtsdidaktik und zum Kompetenzbegriff. Aus der theoretischen Grundlegung l

Full Product Details

Author:   Stefan Berger (University of Glamorgan)
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.60cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.132kg
ISBN:  

9783640941810


ISBN 10:   3640941810
Pages:   92
Publication Date:   18 July 2011
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List