|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie vorliegende Arbeit zeigt die unterschiedliche Trennung von Kirche und Staat in Osterreich und in den USA anhand des Religionsunterrichts auf. Die Ursachen fur die unterschiedlichen Rechtslagen werden dazu rechtshistorisch, rechtssoziologisch sowie rechtsdogmatisch betrachtet. Sie werden daruber hinaus einer vergleichenden Bewertung unterzogen und die jeweiligen Vor- und Nachteile (General- und Individualinteressen) gegeneinander abgewogen. Bekenntnisorientierter Religionsunterricht an offentlichen Schulen, unter zumindest formaler Aufsicht des Staates, ist nach Ansicht des Autors grundsatzlich gerade in einer religios-pluralistischen Gesellschaft sehr vorteilhaft. Dieser Unterricht sollte bekenntnisorientiert, aber auch religionsvergleichend sein, Staatskunde beinhalten und das Verhaltnis von Kirche und Staat sowie das Verhaltnis zu Andersglaubigen in Betracht ziehen. Full Product DetailsAuthor: Alexander MilionisPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 0.254kg ISBN: 9783428186839ISBN 10: 3428186834 Pages: 404 Publication Date: 19 April 2023 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |