|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: Keine, Universitat Zurich, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit merkwurdiger Eloquenz und stringenter Beweisfuhrung bringt die Mabadi' ara' ahl al-madina al-fadila von al-Farabi die Erwartungen der Abbasiden meisterhaft zum Ausdruck und bereitet damit den Weg fur eine neue Auffassung der idealen Stadt unter den muslimischen Glaubigen. Wie kraftig diese Auffassung sich bis heute in der islamischen Welt durchsetzen konnte, ist anhand der zahlreichen Konflikte zwischen Glaubensgemeinschaften im Nahen Osten deutlich zu spuren: Ob der Islam seine ursprungliche Tendenz zum Egalitarismus wieder entdecken wird, ist eine Entwicklung, die von verschiedenen Faktoren, aber zuallererst von einem friedlichen konstruktiven Gesprach mit der abendlandischen Kultur abhangig. Full Product DetailsAuthor: Giacomo FranciniPublisher: Grin Verlag Imprint: Grin Verlag Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 0.30cm , Length: 21.60cm Weight: 0.059kg ISBN: 9783640375622ISBN 10: 3640375629 Pages: 40 Publication Date: 17 July 2009 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. Giacomo Francini hat Weltgeschichte an der Universitat Florenz studiert. Nach seinem Universitatsabschluss hat er an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales in Paris fur seine Dissertation geforscht. Er ist fur das Unterrichten der Weltgeschichte und der Philosophie auf gymnasialem Niveau habilitiert. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |