|
![]() |
|||
|
||||
OverviewInhalt: - Die ontische Struktur des Staates: - Die staatliche Gemeinschaft - Staat und Recht - Das konkrete Staatsgebilde in seiner Bedingtheit durch andere Faktoren als die Struktur des Staates - Der Staat unter Wertgesichtspunkten: - Bedeutung des Staates für die Individuen, die ihm angehören - Staat und Gerechtigkeit - Bedeutung des Staates für die Gemeinschaft als solche und besonders für die Volksgemeinschaft - Staat und sittliche Werte - Der Staat als Träger des historischen Geschehens - Staat und Religion - Aus dem Buch: - ""Das Volk kann in der Eigentümlichkeit seines Gemeinschaftslebens unberührt bleiben, wenn es durch eine äußere Macht der Möglichkeit beraubt wird, nach eigenen Gesetzen zu leben (Beispiel: die Zerstörung des polnischen Staates hat den Fortbestand des polnischen Volkes nicht aufgehoben; es ist sogar vielleicht danach in höherem Grade Nation geworden, als es vorher war). Das müßte noch weiter erleuchtet werden durch eine Untersuchung der besonderen Eigentümlichkeit der Volksgemeinschaft als solcher. Doch wenden wir uns zuvor noch der anderen Seite der aufgeworfenen Frage zu: ob eine staatliche Gemeinschaft auch fortbestehen kann bei Aufhebung der Volksgemeinschaft..."" - Edith Stein (1891-1942), war eine deutsche Philosophin und Frauenrechtlerin. Full Product DetailsAuthor: Edith SteinPublisher: e-artnow Imprint: e-artnow Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.50cm , Length: 22.90cm Weight: 0.141kg ISBN: 9788026886327ISBN 10: 8026886321 Pages: 96 Publication Date: 23 April 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |