|
![]() |
|||
|
||||
OverviewExamensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,7, Veranstaltung: Referendariat, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der 90er Jahre geht die Anzahl der Kirchenaustritte in Deutschland zwar stetig zuruck, dennoch kampfen die Volkskirchen mit dem Schwinden ihrer Anhanger; die Verbliebenen sind vorwiegend altere Menschen. Leere Kirchen und zu wenig Priester scheinen von einer spirituellen Krise des deutschen Christentums zu zeugen, die sich auch zur oekonomischen Krise der Bistumer auswachst: Gemeinden werden zusammengelegt, Immobilien verkauft und Unternehmensberatungen konsultiert. Doch wahrend die Volkskirchen schrumpfen und uberaltern, erlebt Deutschland einen religioesen Boom, eine christliche Renaissance, die an ihnen vorbei zu gehen scheint. Alternative Glaubensgemeinschaften, v.a. Freikirchen, verzeichnen einen hohen Zulauf, insbesondere an jungen Menschen. Evangelikale Auferweckungsbewegungen, die in Deutschland mehr und mehr Fuss fassen, zeugen von einer Amerikanisierung der Spiritualitat und Religiositat. Historisch gesehen kommen mit [dem erwecklichen Christentum] die einst aus Europa verdrangten spiritualistischen und wiedertauferischen Stroemungen zuruck. Doch weshalb sind sie so erfolgreich? Full Product DetailsAuthor: Christian SchlegelPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.127kg ISBN: 9783638931205ISBN 10: 363893120 Pages: 90 Publication Date: 11 April 2008 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Awaiting stock ![]() The supplier is currently out of stock of this item. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out for you. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |