Eine kleine Geschichte der Biotechnologie: Von Bier und Wein zu Penicillin, Insulin und RNA-Impfstoffen

Author:   Klaus Buchholz ,  John Collins
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2022
ISBN:  

9783662639870


Pages:   278
Publication Date:   11 March 2022
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Eine kleine Geschichte der Biotechnologie: Von Bier und Wein zu Penicillin, Insulin und RNA-Impfstoffen


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Klaus Buchholz ,  John Collins
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Spektrum
Edition:   1. Aufl. 2022
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.60cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.456kg
ISBN:  

9783662639870


ISBN 10:   3662639874
Pages:   278
Publication Date:   11 March 2022
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Klaus Buchholz studierte Chemie an den Universitäten Saarbrücken und Heidelberg. Er promovierte an der Technischen Universität München mit einer Arbeit zur Technischen Chemie. Er leitete seit 1982 eine Abteilung des Zuckerinstituts an der TU Braunschweig. 1988 wurde er zum Institutsleiter und 1991 zum Professor ernannt. Sein Arbeitsschwerpunkt war die Enzymtechnologie, daraus gingen Lehrbücher über Biokatalyse hervor.John Collins studierte Mikrobiologie am University College, Universität London und promovierte an der Universität Leicester in Fachbereich Genetik. 1971 bis 1974 forschte er an den Universitäten in Kalifornien, San Diego (UCSD), USA, und Kopenhagen, Dänemark. In dieser Zeit war er wesentlich an Pionierarbeiten zur Gentechnologie beteiligt. Seit 1986 hat er als Inhaber einer Professur an der Technischen Universität Braunschweig sowie als Leiter der Abteilung Genetik (später Bereichsleiter Zellbiologie und Genetik) der Gesellschaft für Biotechnologische Forschung (GBF) in Braunschweig die Entwicklung der Methoden der molekularen Genetik und deren Anwendung in der Biotechnologie weitergeführt.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List