Eine didaktische Konzeption des Romans Atemschaukel: Herta Muller im Deutschunterricht

Author:   Heide Kusz
Publisher:   Createspace Independent Publishing Platform
ISBN:  

9781517285340


Pages:   44
Publication Date:   09 September 2015
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $42.11 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Eine didaktische Konzeption des Romans Atemschaukel: Herta Muller im Deutschunterricht


Add your own review!

Overview

Wo Sprache letzte Nahrung ist Dies ist der Titel einer Rezension, welche in der FAZ vom 04. September 2009 uber Herta Mullers neusten Roman Atemschaukel erschienen ist. Er verdeutlicht welche Bedeutung Sprache fur den Roman hat. Im hessischen Lehrplan des Faches Deutsch gibt es einen eigenen Arbeitsbereich, der sich nur mit der Reflexion von Sprache beschaftigt. Somit scheinen Texte einer Autorin fur den Deutschunterricht geeignet, deren Sprache einen solchen Einfluss hat, dass sie scheinbar Nahrung ersetzen kann und vielleicht als letzte Hoffnung angesehen wird. Im ersten Teil dieser Arbeit wird ein UEberblick uber die dachdidaktische Forschungslage zu Herta Muller gegeben. Diesem folgt eine kurze Betrachtung uber die Behandlung von Gegenwartsliteratur im Schulunterricht. Im darauf folgenden Abschnitt wird der Frage nachgegangen, welche Ziele der Literaturunterricht verfolgt und welche Stellung die Romandidaktik innerhalb der Fachdidaktik Deutsch einnimmt. Die theoretische Grundlage hierzu bilden der aktuelle Lehrplan sowie literaturdidaktische Fachliteratur. Fur die Erlauterung der Grundlagen und die Analyse werden in erster Linie folgende Literaturdidaktiken herangezogen: Elisabeth Katharina Paefgen zeigt in ihrem Werk Einfuhrung in die Literaturdidaktik zunachst einen chronologischen historischen Abriss der Literaturdidaktik auf, um auf dieser Grundlage die kompentenzorientierten Aufgabenfelder zu erlautern. Schliesslich bezieht sie sich auf aktuelle Fragen und Forschungskontroversen. In dem Sammelband Grundzuge der Literaturdidaktik , herausgegeben von Klaus-Michael Bogdal und Hermann Korte werden neben der Geschichte und den Grundlagen der Literaturdidaktik auch Basiskonzepte fur den Literaturunterricht und Methodenfragen behandelt. Ausserdem bezieht sich diese Arbeit auf Ulf Abrahams und Matthis Kespers Literaturdidaktik Deutsch . Neben den genannten Literaturdidaktiken wird unterstutzend der Sammelband Deutsch Didaktik , herausgegeben von Michael Kamper-van den Boogaart, verwendet: Dieser greift in einem zweiten Abschnitt ausfuhrlich auf literaturdidaktische Aspekte auf. Ebenso wird der Umgang mit den Texten in den Unter- und Mittelstufen, sowie in der Oberstufe dargestellt, auf Kanonisierungsprobleme eingegangen und es werden verschiedene Verfahren erlautert. Im Anschluss daran findet sich das fur diese Arbeit konzipierte Unterrichtsmodell zu Herta Mullers Atemschaukel, welches in funf Teilbereiche angelegt wurde. Vorab erfolgt eine didaktische Begrundung fur den Einsatz der Atemschaukel im Literaturunterricht. Das Unterrichtsmodell ist dahin gehend erarbeitet worden, dass die einzelnen Module inhaltliche Schwerpunkte vorgeben. Inhalt 1. Einleitung 2. Forschungsuberblick 2.1. Herta Muller in der fachdidaktischen Forschung 2.2. Gegenwartsliteratur im Schulunterricht 3. Literaturdidaktische Grundlagen 3.1. Aufgaben und Ziele des Literaturunterrichts 3.2. Foerderung von Individuation, Sozialisation und Enkulturation 3.3. Lesefoerderung 3.4. Literarisches Lernen 3.5. Literarische Bildung 3.6. Sprachreflexion 3.7. Medienreflexion 3.8. Romandidaktik 4. Didaktische Konzeptionierung zu Herta Mullers Atemschaukel 4.1. Herta Mullers Atemschaukel als Gegenstand des Literaturunterrichts 4.2. Das Unterrichtsmodell zu Herta Mullers Atemschaukel 5. Zusammenfassung 6. Literatur- und Quellenverzeichnis Studienarbeit Autorin: Heide Kusz (Pseudonym siehe https: //dokumente-online.com/author_profile.php?id_user=7470 ) Technische Universitat Darmstadt Dieses Werk kann auch als eBook PDF Download direkt uber die Verlagsseite erworben werden: https: //dokumente-online.com/didaktische-konzeption-des-romans-atemschaukel-im.html

Full Product Details

Author:   Heide Kusz
Publisher:   Createspace Independent Publishing Platform
Imprint:   Createspace Independent Publishing Platform
Dimensions:   Width: 15.20cm , Height: 0.20cm , Length: 22.90cm
Weight:   0.073kg
ISBN:  

9781517285340


ISBN 10:   1517285348
Pages:   44
Publication Date:   09 September 2015
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List