|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universitat Tubingen (Institut fur Zeitgeschichte), Veranstaltung: Die RAF: Demokratischer Rechtsstaat und terroristische Herausforderung in interdisziplinarer Perspektive , Sprache: Deutsch, Abstract: Especially those works on the RAF which are influenced by pop cultural aesthetics have been widely criticized for being historically incorrect, superficial and apolitical, and were thus suspected of supporting the 'RAF myth'. However, it can be argued that the pop cultural approach is an adequate way to consider the image of the RAF as a myth of daily life, because it focuses not so much on the meaning but rather on the representations. Anfang 2003 legte Klaus Biesenbach, der damalige Kurator des Ausstellungshauses Kunst-Werke Berlin - KW Institute for Contemporary Art, dem Hauptstadtkulturfond ein erstes grobes Konzept fur eine Ausstellung zum Thema RAF vor. Die Finanzierung der Ausstellung, fur die der Titel Mythos RAF angedacht war, sollte aus Bundesmitteln erfolgen. Gezeigt werden sollten vordergrundig keine Historie des bundesdeutschen Terrors der 1970er Jahre, die sich an Faktizitat orientiert, sondern Kunstwerke, die sich als Spiegelbild der Geschichte mit dem Thema RAF auseinandersetzen: Eine umfangreiche Berichterstattung, die sich mit einem Ereignis im Allgemeinen und Katastrophen im Besonderen befasst, kulminiert in der Wahrnehmung der Rezipienten zu einem medial vermittelten Gesamtbild, das ihnen letztendlich als Erkennungsmerkmal dient. Beim Ruckblick auf die Geschichte sind die medial vermittelten Bilder eines Ereignisses so zahlreich, dass notgedrungen ein Bild geschaffen werden muss, um das Ereignis als Gesamtkonzept einordnen zu koennen. Diese medienwirksamen Bilder sind jedoch oft bereits so verfremdet, dass sie abgeloest vom eigentlichen Ereignis ihre eigene Entitat bilden und im Extremfall lediglich einen emotionalen Kitsch repras Full Product DetailsAuthor: Thomas De FilippiPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.059kg ISBN: 9783656646594ISBN 10: 3656646597 Pages: 36 Publication Date: 09 May 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |