|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDiese erste Darstellung der Literaturen Spaniens in digitalen Zeiten liefert Lesarten „gegen den Strich"". Ihr geht es nicht um akademische Vollständigkeit, sondern darum, das transgressive Potenzial iberischer Autor*innen vom Goldenen Zeitalter bis heute auszuloten. Die Werke der berühmtesten Schriftsteller des Landes, Cervantes und Lorca, werden unter gendertheoretischen Perspektiven interpretiert, ebenso das Barockdrama und die neue LGBTQI+-Literatur. Ein Schwerpunkt liegt im literarischen Schaffen nach der Diktatur Francos, einer Zeit enormer sozialer, kultureller und ästhetischer Umwälzungen: Romane über den Bürgerkrieg bewirken eine Konjunktur der Memoria-Diskurse, politische und wirtschaftliche Krisen lösen innovative Schreibformen aus, die autonomen Regionen werden aufgewertet, die Geschlechterverhältnisse revolutioniert. Auch die Großstadtliteratur, eine charakteristische Erzählform der (Post)-Moderne, wird neu geprägt. Dieser andere Blick auf die Literatur Spaniens, des Gastlandes der Frankfurter Buchmesse 2022, nimmt durchgängig auch feministische und queere Perspektiven ein. Die Publikation richtet sich nicht nur an die Fachwelt, sondern an alle Leser*innen, die den Reichtum dieser Literatur entdecken möchten. Full Product DetailsAuthor: Dieter IngenschayPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 3.00cm , Length: 23.00cm Weight: 0.805kg ISBN: 9783110747164ISBN 10: 3110747162 Pages: 476 Publication Date: 23 May 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsWer sich fur die spanische Kultur, die spanische Literatur und ihre Geschichte interessiert, wird von diesem Buch nicht enttauscht. Es bietet einen Gang durch 1000 Jahre spanischer Literaturproduktion und weckt dabei Interesse an einer Vielzahl von Werken und AutorInnen. Es macht andere Geschichten der spanischen Literatur zwar nicht uberflussig, zeigt aber neue Perspektiven der Betrachtung und Interpretation auf, holt vergessene oder verdrangte Teile der Literaturproduktion ans Licht und erweitert so das sichtbare Spektrum. [...] Der Schreibstil ist publikumsorientiert, klar und didaktisch durchdacht. Dass der Text auch kostenlos elektronisch zur Verfugung steht, ist ein weiteres Plus. Knud Otto Boehle in: Spanienecho, 30.08.2022 https: //spanienecho.net/tag/spanische-geschichte/ Wer sich f�r die spanische Kultur, die spanische Literatur und ihre Geschichte interessiert, wird von diesem Buch nicht entt�uscht. Es bietet einen Gang durch 1000 Jahre spanischer Literaturproduktion und weckt dabei Interesse an einer Vielzahl von Werken und AutorInnen. Es macht andere Geschichten der spanischen Literatur zwar nicht �berfl�ssig, zeigt aber neue Perspektiven der Betrachtung und Interpretation auf, holt vergessene oder verdr�ngte Teile der Literaturproduktion ans Licht und erweitert so das sichtbare Spektrum. [...] Der Schreibstil ist publikumsorientiert, klar und didaktisch durchdacht. Dass der Text auch kostenlos elektronisch zur Verf�gung steht, ist ein weiteres Plus."" Knud Otto B�hle in: Spanienecho, 30.08.2022 https: //spanienecho.net/tag/spanische-geschichte/ Author InformationDieter Ingenschay, Humboldt University, Berlin, Germany. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |