|
![]() |
|||
|
||||
OverviewTim Könings entwickelt ein Verfahren für den datenbasierten Entwurf und die Analyse von Regelkreisen und Diagnosesystemen. Zu diesem Zweck wird eine datenbasierte Realisierung zweier alternativer Systemdarstellungen vorgeschlagen und entsprechende Algorithmen zu deren offline und online Berechnung hergeleitet. Daraus ergibt sich eine Vielzahl von Möglichkeiten, regelungstechnisch relevante Größen, wie z.B. Gap-Metrik und Stabilitätsradius, aber auch Reglerentwurfsverfahren in einer datenbasierten Form umzusetzen. Die so entwickelten Methoden werden mithilfe von drei industrierelevanten Fallbeispielen verifiziert und in Bezug auf deren potentielle Anwendungsfelder hin untersucht. Full Product DetailsAuthor: Tim KöningsPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658171902ISBN 10: 3658171901 Pages: 120 Publication Date: 28 February 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsIdentifikation einer datenbasierten Stable Image/Kernel Representation im offenen und im geschlossenen Regelkreis.- Datenbasierte Realisierung der Gap-Metrik und des optimalen Stabilitätsradius.- Datenbasierte Realisierung von Reglern.ReviewsAuthor InformationTim Könings ist Postdoktorand im Fachgebiet Automatisierungstechnik und komplexe Systeme der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungsinteressen beinhalten datenbasierte Verfahren zur Analyse und zum Entwurf von Reglern und Diagnosesystemen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |