|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Markus Merkel , Andreas ÖchsnerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 2., neu bearb. u. erg. Aufl. 2014 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 2.30cm , Length: 24.00cm Weight: 0.761kg ISBN: 9783642544811ISBN 10: 3642544819 Pages: 428 Publication Date: 24 March 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Replaced By: 9783662579930 Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Motivationen zur Finite-Elemente-Methode.- Stabelement.- Torsionselement.- Biegeelement.- Allgemeines 1D-Element.- Ebene und räumliche Rahmenstrukturen.- Balken mit Schubanteil.- Balken aus Verbundmaterial.- Nichtlineare Elastizität.- Plastizität.- Stabilität (Knickung).- Dynamik.- Spezialelemente (Elastische Bettung, Unendliche Ausdehnung, Spannungssingularität).ReviewsAus den Rezensionen: Einfuhrendes Lehrbuch in die Dimensionierung und Auslegung von Bauteilen ... Legt den Schwerpunkt auf die mathematisch-physikalische Behandlung des Lehrstoffs und setzt solide Kenntnisse der Ingenieurmathematik voraus. Wendet sich an Ingenieure in Studium und Praxis und enthalt kommentierte Beispiele und weiterfuhrende Ubungsaufgaben Geeignet zum Selbststudium (Pleuss, in: ekz-Informationsdienst, 2010, 2010/42 Aus den Rezensionen: Einf hrendes Lehrbuch in die Dimensionierung und Auslegung von Bauteilen ... Legt den Schwerpunkt auf die mathematisch-physikalische Behandlung des Lehrstoffs und setzt solide Kenntnisse der Ingenieurmathematik voraus. Wendet sich an Ingenieure in Studium und Praxis und enth lt kommentierte Beispiele und weiterf hrende bungsaufgaben Geeignet zum Selbststudium (Pleu , in: ekz-Informationsdienst, 2010, 2010/42) Aus den Rezensionen: Einf hrendes Lehrbuch in die Dimensionierung und Auslegung von Bauteilen ... Legt den Schwerpunkt auf die mathematisch-physikalische Behandlung des Lehrstoffs und setzt solide Kenntnisse der Ingenieurmathematik voraus. Wendet sich an Ingenieure in Studium und Praxis und enth lt kommentierte Beispiele und weiterf hrende bungsaufgaben Geeignet zum Selbststudium (Pleu , in: ekz-Informationsdienst, 2010, 2010/42) Aus den Rezensionen: Einfuhrendes Lehrbuch in die Dimensionierung und Auslegung von Bauteilen ... Legt den Schwerpunkt auf die mathematisch-physikalische Behandlung des Lehrstoffs und setzt solide Kenntnisse der Ingenieurmathematik voraus. Wendet sich an Ingenieure in Studium und Praxis und enthalt kommentierte Beispiele und weiterfuhrende Ubungsaufgaben Geeignet zum Selbststudium (Pleuss, in: ekz-Informationsdienst, 2010, 2010/42) Aus den Rezensionen: Einfuhrendes Lehrbuch in die Dimensionierung und Auslegung von Bauteilen ... Legt den Schwerpunkt auf die mathematisch-physikalische Behandlung des Lehrstoffs und setzt solide Kenntnisse der Ingenieurmathematik voraus. Wendet sich an Ingenieure in Studium und Praxis und enthalt kommentierte Beispiele und weiterfuhrende Ubungsaufgaben Geeignet zum Selbststudium (Pleuss, in: ekz-Informationsdienst, 2010, 2010/42) Aus den Rezensionen: Einf hrendes Lehrbuch in die Dimensionierung und Auslegung von Bauteilen ... Legt den Schwerpunkt auf die mathematisch-physikalische Behandlung des Lehrstoffs und setzt solide Kenntnisse der Ingenieurmathematik voraus. Wendet sich an Ingenieure in Studium und Praxis und enth lt kommentierte Beispiele und weiterf hrende bungsaufgaben Geeignet zum Selbststudium (Pleu , in: ekz-Informationsdienst, 2010, 2010/42) Aus den Rezensionen: Einfuhrendes Lehrbuch in die Dimensionierung und Auslegung von Bauteilen ... Legt den Schwerpunkt auf die mathematisch-physikalische Behandlung des Lehrstoffs und setzt solide Kenntnisse der Ingenieurmathematik voraus. Wendet sich an Ingenieure in Studium und Praxis und enthalt kommentierte Beispiele und weiterfuhrende Ubungsaufgaben Geeignet zum Selbststudium (Pleuss, in: ekz-Informationsdienst, 2010, 2010/42 Aus den Rezensionen: Einfuhrendes Lehrbuch in die Dimensionierung und Auslegung von Bauteilen ... Legt den Schwerpunkt auf die mathematisch-physikalische Behandlung des Lehrstoffs und setzt solide Kenntnisse der Ingenieurmathematik voraus. Wendet sich an Ingenieure in Studium und Praxis und enthalt kommentierte Beispiele und weiterfuhrende Ubungsaufgaben Geeignet zum Selbststudium (Pleuss, in: ekz-Informationsdienst, 2010, 2010/42) Aus den Rezensionen: Einf hrendes Lehrbuch in die Dimensionierung und Auslegung von Bauteilen ... Legt den Schwerpunkt auf die mathematisch-physikalische Behandlung des Lehrstoffs und setzt solide Kenntnisse der Ingenieurmathematik voraus. Wendet sich an Ingenieure in Studium und Praxis und enth lt kommentierte Beispiele und weiterf hrende bungsaufgaben Geeignet zum Selbststudium (Pleu , in: ekz-Informationsdienst, 2010, 2010/42) Aus den Rezensionen: Einf hrendes Lehrbuch in die Dimensionierung und Auslegung von Bauteilen ... Legt den Schwerpunkt auf die mathematisch-physikalische Behandlung des Lehrstoffs und setzt solide Kenntnisse der Ingenieurmathematik voraus. Wendet sich an Ingenieure in Studium und Praxis und enth lt kommentierte Beispiele und weiterf hrende bungsaufgaben Geeignet zum Selbststudium (Pleu , in: ekz-Informationsdienst, 2010, 2010/42) Aus den Rezensionen: Einfuhrendes Lehrbuch in die Dimensionierung und Auslegung von Bauteilen ... Legt den Schwerpunkt auf die mathematisch-physikalische Behandlung des Lehrstoffs und setzt solide Kenntnisse der Ingenieurmathematik voraus. Wendet sich an Ingenieure in Studium und Praxis und enthalt kommentierte Beispiele und weiterfuhrende Ubungsaufgaben Geeignet zum Selbststudium (Pleuss, in: ekz-Informationsdienst, 2010, 2010/42 Aus den Rezensionen: Einfuhrendes Lehrbuch in die Dimensionierung und Auslegung von Bauteilen ... Legt den Schwerpunkt auf die mathematisch-physikalische Behandlung des Lehrstoffs und setzt solide Kenntnisse der Ingenieurmathematik voraus. Wendet sich an Ingenieure in Studium und Praxis und enthalt kommentierte Beispiele und weiterfuhrende Ubungsaufgaben Geeignet zum Selbststudium (Pleuss, in: ekz-Informationsdienst, 2010, 2010/42) Aus den Rezensionen: Einf hrendes Lehrbuch in die Dimensionierung und Auslegung von Bauteilen ... Legt den Schwerpunkt auf die mathematisch-physikalische Behandlung des Lehrstoffs und setzt solide Kenntnisse der Ingenieurmathematik voraus. Wendet sich an Ingenieure in Studium und Praxis und enth lt kommentierte Beispiele und weiterf hrende bungsaufgaben Geeignet zum Selbststudium (Pleu , in: ekz-Informationsdienst, 2010, 2010/42) Author InformationProf. Dr.-Ing. Markus Merkel studierte Maschinenbau an der Universität Erlangen-Nürnberg und promovierte dort am Lehrstuhl für Technische Mechanik. Er ist seit 2004 Professor an der Hochschule Aalen und vertritt die Finite-Elemente-Methode in der Lehre. Prof. Dr.-Ing. Andreas Öchsner studierte Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität Stuttgart und promovierte an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist seit 2014 Professsor für Maschinenbau an der Griffith University in Australien und u.a. für die Ausbildung der Studierenden in der Finite-Elemente-Methode verantwortlich. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |