|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn der Krise von 1989/90 boten die Verhandlungen uber den Vertrag von Maastricht beste Voraussetzungen fur einen europaischen Verfassungsmoment. Doch die offentliche Debatte blieb fragmentiert und an nationalen Interessen ausgerichtet - nicht zuletzt wegen des zwischenstaatlichen Verfahrens, das dem diplomatischen Kontext grosseren Nachrichtenwert verlieh als dem konstitutionellen Inhalt der Reform. Mit einer detaillierten Untersuchung der deutschen, franzosischen und britischen Pressedebatte gibt dieses Buch empirische Einblicke in eine Schlusselphase der EU-Integration. Zudem bietet es eine analytische Neuvermessung der Voraussetzungen europaischer Offentlichkeit sowie des Verhaltnisses zwischen politischen Verfahren und Diskursstrukturen. Full Product DetailsAuthor: Manuel MullerPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 99 Weight: 1.134kg ISBN: 9783848765140ISBN 10: 3848765144 Pages: 796 Publication Date: 05 January 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |