|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVor dem Hintergrund der sprachlichen und strukturellen Vielfalt im deutschsprachigen Hochschulbereich und der Anforderung an die Hochschulen in der EU, die Bologna-Beschlüsse umzusetzen, befasst sich Marco Carolla mit der Frage, ob die Struktur der Datenbasis von Campus-Management-Systemen standardisierbar ist. Er konstruiert ein Referenz-Datenmodell für den – sowohl technisch als auch organisatorisch schwergewichtigen – Teilbereich „Lehre“ und evaluiert es auf Basis einer Stichprobe aus 10 der 60 großen deutschsprachigen Hochschulen. Full Product DetailsAuthor: Marco CarollaPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2015 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.607kg ISBN: 9783658093464ISBN 10: 3658093463 Pages: 442 Publication Date: 30 March 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsDiskursbereich Studienmodellierung.- Grundbegriffe, Ansatz und Vorgehensweise-. Die Ontologie UFO.- Modellierungsmethode.- Referenz-Datenmodell.- Modellevaluation.ReviewsAuthor InformationMarco Carolla promovierte an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Bielefeld. Er arbeitet derzeit in der IT-Abteilung eines Nahrungsmittelunternehmens in Bielefeld. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |