|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit diskutiert das Recht auf Vergessen vor und nach dem 25. Mai 2018 - dem Stichtag für die neue europäische Datenschutz-Grundverordnung. Behandelt werden insbesondere selbst online gestellte Daten, identifizierende Berichte in journalistischen Online-Archiven sowie Direktansprüche auf Vergessen gegenüber Internetsuchmaschinen. Full Product DetailsAuthor: Livia WagnerPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 6051 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.372kg ISBN: 9783631774342ISBN 10: 3631774346 Pages: 310 Publication Date: 10 December 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationLivia Wagner studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Hannover und Bayreuth. Seit 2016 arbeitet sie als Richterin. Für Ihre Promotion wurde Sie durch ein Begabtenstipendium der Hanns-Seidel-Stiftung aus den Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |