|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWahrend Indien nachhaltig das Odium von Geschichtslosigkeit und fehlender Geschichtsschreibung anhaftet, hat jedenfalls der Name des Kaschmirers Kalhana (12. Jh.) Aufnahme in den Olymp vormoderner Historiographen gefunden. Unter Berucksichtigung seiner Auswertung epigraphischer Evidenz, der kritischen Vergleichung alterer Annalen und Chroniken sowie seines Axioms einer unvoreingenommen tatsachenadaquaten Schilderung vergangener Ereignisse fallt es schwer, in ihm nicht nur das Urbild des Historikers, sondern geradezu eines vormodernen Zeithistorikers zu sehen, der auch Erinnerungen von Augenzeugen und eigene Beobachtungen in sein Werk hat einfliessen lassen. Die faktenbasierte Ereignisgeschichte, die Kalhana aus den von ihm kontextualisierten Herrscherviten generiert, zeichnet sich dichterisch durch ihren herben Realitatscharakter und die Wucht lebenswirklicher Dramatik aus, was sie zu einer politik- und sozialgeschichtlich erstrangigen Quelle fur das indische Mittelalters macht. Von den knapp achttausend Sanskrit-Strophen des uber lange Jahre hinweg gereiften Werkes Kalha?as wurden fur die vorliegende Ausgabe die Vita Har?as von Kaschmir und seine Tyrannis (11. Jh.) im Kontext ihrer Vorgeschichte kritisch neu herausgegeben und auf gegenuberliegenden Seiten ubersetzt. Kulturgeschichtliche Annotationen und ein Register der Namen und Amtsbezeichnungen beschliessen das Buch. Full Product DetailsAuthor: Walter SlajePublisher: Harrassowitz Imprint: Harrassowitz Volume: 4 Weight: 0.653kg ISBN: 9783447112369ISBN 10: 3447112360 Pages: 378 Publication Date: 19 June 2019 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |