|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie systematische Durchleuchtung des im Auftrag des Bauherrn tätigen Projektmanagements von Hochbauten steht im Mittelpunkt der Untersuchung. Von den vier unterschiedenen Kernprozessen Initiierung, Konzipierung, Planung und Errichtung des Gebäudes werden die beiden letzten detailliert betrachtet und deren theoretische Grundlagen umfassend und neu strukturiert. Der Autor konzipiert die ideale Ausprägung von vier Aktivitätsgruppen: (1) Durchführung von Kernaufgaben, (2) Koordination, Kontrolle und Dokumentation, (3) Freigabe von Ergebnissen und (4) Mitwirkung an der Durchführung. Dabei ordnet er diese zehn handelnden Akteuren zu. Er identifiziert bei insgesamt 202 „Teilphasenkomponenten“ (Aufgaben) die Erfordernisse, Ergebnisse und Schnittstellen und analysiert das Kooperationsverhalten der Beteiligten bei ihrer Aufgabenerfüllung. Die zeitlich und multifunktional vernetzten Teile der Managementkonzeption werden als Gesamtmodell in übersichtlichen Matrixtabellen logisch stringent und praxisrelevant dargestellt. Das Resultat ist ein Handlungsprogramm aller beteiligten Akteure, nicht nur des Projektmanagers Full Product DetailsAuthor: Alexander Christian Norbert MuhmPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 2014 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.503kg ISBN: 9783658045616ISBN 10: 3658045612 Pages: 275 Publication Date: 12 December 2013 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsDer Gebäudelebenszyklus.- Disziplinen- und Akteursanalytik.- Kernprozesse des Projektmanagements.ReviewsAuthor InformationAlexander Christian Norbert Muhm promovierte bei Prof. Christoph Achammer und Prof. Wilfried Schönbäck an der TU Wien. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |