|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMaria Goudsblom-Oestreicher Ein einmaliger Arzt-Kalender Fast funfzig Jahre hat das Konzentrationslager-Tagebuch meines Vaters Felix Hermann Oestreicher in einem Schrank gelegen, zusammen mit anderen seiner persoenlichen Papiere und Tagebucher. Es ist ein kleines Buchlein in einem abgegriffenen Lederetui. Immer wieder schaute ich es an und versuchte es zu lesen, was mir jedoch unmoeglich war. Ich konnte die zumeist mit Bleistift unter einer Lupe geschriebenen Buchstaben in deutscher Handschrift einfach nicht entziffern. So legte ich das Tagebuch wieder beiseite und vergass es. Ich wusste ja aus eigenem Erleben, wie es gewesen war, wie das Lager Bergen-Belsen aussah, und ich hatte lange Zeit nicht das Bedurfnis, daran erinnert zu werden. Meine Schwester Beate und ich hatten dieses Buchlein aus Troebitz nach Amsterdam mitgenommen, wie mein Vater es wunschte, als er selbst krank wurde, nachdem unsere Mutter schon an Flecktyphus gestorben war. Vater starb bald darauf im Hospital. Als ich im Fruhjahr 1994 einmal beilaufig meiner Freundin Anneliese Nassuth - die aus Deutschland stammt, aber seit Jahren in Amsterdam wohnt - davon erzahlte, meinte sie: Vielleicht kann ich es lesen. Nicht nur konnte sie die Handschrift lesen, sie war auch bereit, mehr als ein Jahr daran zu arbeiten, um die Entzifferung zu ermoeglichen. Jetzt kann auch ich die Handschrift lesen, nachdem ich jede von meiner Freundin entzifferte Seite abgetippt hatte. Noch nicht jedes Wort konnte verstanden werden, aber das meiste immerhin. Unsere gemeinsame Arbeit liegt hiermit vor. Das Tagebuch beginnt mit dem Tag unserer Verhaftung am 1. November 1943; der letzte Eintrag ist vom 21. Mai 1945. Am 31. Mai 1945 starb unsere Mutter, Gerda Oestreicher-Laqueur, 39 Jahre alt, in Troebitz, Schildastrasse 12, und am 9. Juni 1945 starb unser Vater, Felix Hermann Oestreicher, 51 Jahre alt. Beate, damals 10 Jahre alt, und ich, gerade 9 Jahre alt, wurden von Freunden unserer Eltern von Troebitz nach Amsterdam gebracht. Do Full Product DetailsAuthor: Felix Hermann Oestreicher , Erhard Roy Wiehn , Maria Goudsblom-OestreicherPublisher: Hartung & Gorre Imprint: Hartung & Gorre Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.354kg ISBN: 9783896494115ISBN 10: 3896494112 Pages: 294 Publication Date: 09 November 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |