|
![]() |
|||
|
||||
OverviewZu Beginn des 21. Jahrhunderts durchlauft das Schreiben uber die Shoah in der franzosischen Literatur Transformationsprozesse. Soazig Aaron, Frederic Brun, Philippe Claudel und Jean-Pierre Gattegno verwandeln den Uberlebenden samt seiner Dualitat in eine literarische Figur und legen einen klaren Fokus auf das Sehen als Wahrnehmung und Metapher. Damit verbinden sie eine kritische Selbstspiegelung des Schreibprozesses und der Versprachlichungsstrategien. Die faktische Seite der Shoah ruckt zugunsten einer luziden Gesellschafts- und Menschheitskritik in den Hintergrund. Mit dieser doppelten Spur, der Spur der Opfer und der Spur des Bewusstseins um menschliche Abgrunde, regen die Texte gesellschaftliche Veranderungen an. Full Product DetailsAuthor: Barbara WodarzPublisher: Ergon Imprint: Ergon Weight: 6.836kg ISBN: 9783956508783ISBN 10: 3956508785 Publication Date: 01 December 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |