|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn diesem Buch wird die Realität der syrischen Flüchtlinge in Brasilien und in den Flüchtlingslagern aus der Perspektive des Völkerrechts kritisch analysiert. Der Syrienkrieg hat die weltweit größte humanitäre Krise seit dem Zweiten Weltkrieg ausgelöst. In diesem Zusammenhang hat die erzwungene Vertreibung, sei es durch Flüchtlinge oder sogar Binnenvertriebene, zur Entstehung von Flüchtlingslagern beigetragen, die die Infrastruktur des Elends darstellen. Darüber hinaus soll die Vertreibung analysiert, die Menschenrechtsverletzungen an syrischen Flüchtlingen aufgezeigt und eine Parallele zwischen der Realität in den Flüchtlingslagern und der Realität von Personen gezogen werden, die sich in Brasilien auf der Flucht befinden, da sie ein legales Diplom besitzen. Es wurde auch eine Feldforschung mit syrischen Flüchtlingen in Brasilien, in der Stadt Belo Horizonte, durchgeführt, um die Realität, die sie erleben, zu verstehen und eine Analyse der Unwirksamkeit der Menschen- und Grundrechte, die durch die Verfassung der Föderativen Republik Brasilien von 1988 und internationale Verträge geschützt sind, zu erstellen. Full Product DetailsAuthor: Mariana Karla de Faria , Luane Kelles CustódioPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.80cm , Length: 22.90cm Weight: 0.200kg ISBN: 9786207207046ISBN 10: 6207207041 Pages: 128 Publication Date: 26 February 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |