Ein Beitrag zur Seidenbaufrage mit Untersuchungen über Zerreißfestigkeit sowie Unterscheidung von Seide und Kunstseide

Author:   Walter Rudolf Greiff ,  Walter Rudolf Greiff
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1929 ed.
ISBN:  

9783642897726


Pages:   108
Publication Date:   01 January 1929
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Ein Beitrag zur Seidenbaufrage mit Untersuchungen über Zerreißfestigkeit sowie Unterscheidung von Seide und Kunstseide


Add your own review!

Overview

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Full Product Details

Author:   Walter Rudolf Greiff ,  Walter Rudolf Greiff
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1929 ed.
Dimensions:   Width: 14.00cm , Height: 0.80cm , Length: 21.60cm
Weight:   0.191kg
ISBN:  

9783642897726


ISBN 10:   364289772
Pages:   108
Publication Date:   01 January 1929
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

I. Einfuhrung. Erklarung einiger Grundbegriffe. Begriff des Haustieres.- II. Die Seidenraupe.- 1. Zoologische Erklarung.- 2. Die wilden Seiden.- 3. Lebensbedingung des Bombyx Mori L.- 4. Zuchtziele.- 5. Verbreitung der Seidenraupenzucht in den einzelnen Landern.- a) China.- b) Japan.- c) Nordamerika (Sudamerika).- d) Balkan (West- und Mittelasien, Levante, Russland).- e) Indien.- f) Italien (persoenliche Eindrucke uber die ital. Zuchten 1925/26).- g) Frankreich.- h) Spanien, Portugal.- i) Ungarn, OEsterreich.- III. Der Kokon.- 1. Gewinnung der Rohseide.- 2. Verarbeitung der Rohseide.- 3. Praktische Prufung der Rohseide.- IV. Die Kunstseide. Kurzer Hinweis auf die Herstellung (Statistik).- V. Unterscheidung zwischen Seide und Kunstseide.- VI. Eigene Untersuchungen uber einen etwaigen Unterschied von je einer Kokonsorte bester Qualitat aus China, Japan und Italien.- 1. Windbarkeit.- 2. Optische Untersuchung.- 3. Zerreissungsversuche.- 4. Ergebnisse der Dehnung.- 5. Zusammenstellung der eigenen Untersuchungen.- VII. Geschichtliche Entwicklung der deutschen Seidenraupenzucht und Ausblick fur die Zuchtbestrebungen in Deutschland.- VIII. Literatur.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List