|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn diesem Band wird ein Beitrag zur Planung und Bewertung neuer Arbeitsstrukturen in der Giessereiindustrie, dargestellt am Beispiel der Fertigungsinsel, geleistet, indem die Komplexitat dieser Aufgabenstellung systematisch in operationale Teilprobleme zerlegt wird, ohne dass dabei der Gesamtzusammenhang verlorengeht bzw. unzulassige Vereinfachungen entstehen. Die unterschiedlichen planungsrelevanten Gegenstandsbereiche und deren Wechselbeziehungen werden aufgezeigt und daraus die wesentlichen Schritte zur Planung und Bewertung von Fertigungsinseln abgeleitet. Die vom Autor entwickelte gestufte Vorgehensweise ordnet den einzelnen Planungsphasen sowohl wesentliche Planungsschritte, als auch geeignete Methoden und Hilfsmittel zu. Sie hat, am Beispiel einer realisierten Pilot-Fertigungsinsel abgesichert, ausser einer deutlichen Verbesserung im arbeitsphysiologischen und arbeitspsychologischen Bereich eine erhebliche Reduzierung der Gesamtdurchlaufzeiten zur Folge. Full Product DetailsAuthor: Horst NespetaPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 137 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.265kg ISBN: 9783540514190ISBN 10: 3540514198 Pages: 157 Publication Date: 29 June 1989 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1 Einleitung.- 2 Begriffsbestimmungen Und Abgrenzung Der Problemstellung.- 2.1 Begriffsbestimmungen.- 2.1.1 Zum Begriff Neuer Arbeitsstrukturen.- 2.1.2 Zum Begriff der Fertigungsinsel.- 2.1.3 Zum Begriff der Persoenlichkeitsfoerderlichkeit.- 2.1.4 Zu den Begriffen statischer und dynamischer Muskelarbeit.- 2.2 Problematik der Fertigungsorganisation in Nichteisen-Metallgiessereien.- 2.3 Vorhandene Arbeiten zum Problemkreis.- 2.4 Zielsetzung und Vorgehensweise.- 3 Charakterisierung Und Beurteilung Unterschiedlicher Organisationsformen Der Fertigung.- 3.1 Wesen und Intention Neuer Arbeitsstrukturen im Vergleich zu konventionellen Arbeitsstrukturen.- 3.2 Prozessorganisatorische Abgrenzung unterschiedlicher Organisationstypen der Fertigung.- 3.3 Darstellung spezieller Formen der Fertigungs-organisation im Giessereiwesen.- 3.3.1 Werkstattfertigung.- 3.3.2 Fertigungsinsel.- 4 Entwicklung Einer Systematik Zur Planung Von Fertigungsinseln In Ne-Metallgiessereien.- 4.1 Vorbemerkungen zum Planungsprozess.- 4.2 Zur Komplexitat der Planungsanforderungen bei der Bildung von Fertigungsinseln.- 4.3 Entwicklung und Beschreibung der Makrostruktur zur Arbeitssystemplanung von Fertigungsinseln.- 5 Planungsschritte FUER Eine Personalorientierte Auslegung Von Fertigungsinseln.- 5.1 Aufgaben- und Anforderungsstruktur menschlicher Arbeit.- 5.1.1 Das arbeitswissenschaftliche Erhebungsverfahren zur Tatigkeitsanalyse (AET).- 5.1.2 Das Tatigkeitsbewertungssystem in seiner Kurzform (TBS-K).- 5.2 Entwicklung eines ubergeordneten Anforderungsprofils bezuglich des Planungsprozesses.- 5.3 Gussbearbeitungsfamilien als Basis zur Bestimmung von Systemgrenze und Systemauftrag.- 5.3.1 Systemgrenze und Systemauftrag.- 5.3.2 Bildung von Gussbearbeitungsfamilien.- 5.4 Festlegung von Fertigungstechnologien und Betriebsmittelgrundausstattungen.- 5.5 Festlegung einer geeigneten Fertigungssteuerungskonzeption.- 5.6 Ableitung und Beurteilung der UEbertragbarkeit von Umfeldaufgaben.- 5.7 Erarbeitung anforderungsgerechter Planungsalternativen.- 5.7.1 Unterschiedliche Teilungsarten.- 5.7.2 Funktionsteilung.- 5.7.3 Arbeitsteilung.- 6 Anwendungsbeispiel Einer Fertigungsinsel Im Giessereiwesen.- 6.1 Ausgangssituation.- 6.1.1 Prozesstechnischer Ausgangszustand.- 6.1.2 Arbeitsorganisatorischer Ausgangszustand.- 6.2 Fertigungsinsel im Kokillengiessbereich.- 6.2.1 Prozesstechnische Systemkomponente.- 6.2.2 Arbeitsorganisatorische Systemkomponente.- 6.3 Diskussion der Ergebnisse.- 6.3.1 Arbeitsphysiologische Ergebnisse.- 6.3.2 Arbeitspsychologische Ergebnisse.- 6.3.2.1 Innerbetriebliche Arbeitsteilung (Analysekriterium A2).- 6.3.2.2 Freiheitsgrade fur Zielsetzung (Analysekriterium B1).- 6.3.2.3 Kommunikation (Analysekriterium C3).- 6.3.3 Wirtschaftliche Ergebnisse.- 7 Zusammenfassung.- 8 Literaturverzeichnis.- 9 Anhang.- 9.1 Aufbau und Handhabung des interaktiven Simulationsmodells ISIMOS.- 9.1.1 Auftragsdaten.- 9.1.2 Struktureller Aufbau der Fertigungsinsel in ISIMOS-Darstellung.- 9.1.3 Handhabung des Simulationsmodells.- 9.1.4 Ergebnisse aus den Simulationslaufen.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |