Eignung des Gebirgsankerausbaus zur Erleichterung des Streckenvortriebs im Steinkohlenbergbau

Author:   Rudolf Bals
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1956 ed.
Volume:   269
ISBN:  

9783663035831


Pages:   84
Publication Date:   01 January 1956
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Eignung des Gebirgsankerausbaus zur Erleichterung des Streckenvortriebs im Steinkohlenbergbau


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Rudolf Bals
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   VS Verlag fur Sozialwissenschaften
Edition:   1956 ed.
Volume:   269
Dimensions:   Width: 21.00cm , Height: 0.50cm , Length: 29.70cm
Weight:   0.256kg
ISBN:  

9783663035831


ISBN 10:   3663035832
Pages:   84
Publication Date:   01 January 1956
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Gliederung.- I. Beschreibung des Zweckes der Untersuchungen und Allgemeines.- II. Die Durchfuhrung von Beobachtungen.- 1. Geologische Feststellungen.- 2. Die Anordnung von Beobachtungsmessungen.- a) Allgemeines.- b) Die Anordnung der geodatischen Beobachtungen.- c) Die Anordnung der Spannungsmessungen.- III. Beschreibung des Betriebsablaufes und der dabei in Erscheinung getretenen Schwierigkeiten.- IV. Auswertung der Ergebnisse der Spannungsmessungen.- V. UEberlegungen uber die gebirgsmechanischen Vorgange beim einseitigen Abbau langs einer Floezstrecke in Bezug auf die Verankerung des Streckenhangenden an Hand des Betriebsablaufs und der Beobachtungen, sowie an Hand von Modellen.- 1. Die Beanspruchung von Gebirgsankern, wie man sie sich an Hand von einfachen gebirgsdynamischen Vorgangen und statischen Betrachtungen im Streckenquerschnitt vorstellen kann und allgemeine Folgerungen.- 2. Die Gefahr der Rissbildung im Streckendach und gegen sie im Sinne des Gebirgsankerausbaus zu treffende Massnahmen.- VI. Betrachtung der Beanspruchungen des Streckendaches im Verlauf des fortschreitenden wechselseitigen Abbaus und daraus sich ergebende Folgerungen und Vorschlage fur die Verankerung im Sinne der gestellten Aufgabe.- VII. Zusammenfassung und Schlussbetrachtungen.- VIII. Literaturverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List