|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Beleidigungen in sozialen Netzwerken - nicht nur ein Thema fur den Staatsanwalt, sondern auch fur den Arbeitsrechtler. Der Umgang mit diesem Phanomen und seinen zahlreichen Facetten erscheint bisweilen wenig berechenbar. Vor diesem Hintergrund wird zunachst grundsatzlich herausgearbeitet, warum und inwiefern Ehrverletzungen Pflichtverletzungen im Arbeitsverhaltnis darstellen konnen. Sodann werden die Erkenntnisse auf soziale Netzwerke ubertragen und zahlreiche praktische Fragen behandelt. Gibt es Vertraulichkeit im Netz? Wie ist ein ""Gefallt-mir-Klick"" rechtlich einzuordnen? Welche Beweisschwierigkeiten treten auf? Der Autor entwickelt Leitlinien und zeigt anhand zahlreicher Konstellationen auf, dass das Rad nicht neu erfunden werden muss." Full Product DetailsAuthor: Julian Koster-EiserfunkePublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 88 Weight: 0.712kg ISBN: 9783848780471ISBN 10: 384878047 Pages: 253 Publication Date: 03 March 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |