eGovernment in Deutschland - eine unvermutete Erfolgsgeschichte: Vom sich selbst im Weg stehen und wie die digitale Transformation doch noch gelingen kann

Author:   Andreas Schmid
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2024 ed.
ISBN:  

9783658446338


Pages:   296
Publication Date:   03 September 2024
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $197.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

eGovernment in Deutschland - eine unvermutete Erfolgsgeschichte: Vom sich selbst im Weg stehen und wie die digitale Transformation doch noch gelingen kann


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Andreas Schmid
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer Gabler
Edition:   2024 ed.
ISBN:  

9783658446338


ISBN 10:   3658446331
Pages:   296
Publication Date:   03 September 2024
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Table of Contents

Hintergrund.- Ausgangslage.- Zielsetzungen.- Methodik.- Klärung grundlegender Begriffe.- Ausgangsbasis: E-Government Development Index (EGDI).- Hypothese 1: Wenn ein Staat korrupt ist, dann ist das eGovernment unterentwickelt.- Hypothese 2: Wenn ein Staat föderal organisiert ist, dann ist das eGovernment unterentwickelt.- Hypothese 3: Wenn in einem Staat Bürokratismus herrscht, dann ist das eGovernment unterentwickelt.- Hypothese 4: Wenn in einem Staat die wirtschaftliche Freiheit eingeschränkt ist, dann ist das eGovernment unterentwickelt.- Hypothese 5: Wenn die Bevölkerungsdichte in einem Staat hoch ist, dann ist das eGovernment unterentwickelt.- Hypothese 6: Wenn ein Staat unterentwickelt ist, dann ist das eGovernment unterentwickelt.- Hypothese 7: Wenn die Bürgerinnen und Bürger kein Vertrauen in ihren Staat haben, dann ist das eGovernment unterentwickelt.- 11 konkrete Empfehlungen.- Fazit: eGovernment ist in Deutschland eine unvermutete Erfolgsgeschichte.- Reflexion der Forschungsarbeit.

Reviews

Author Information

Dr. Andreas Schmid ist Professor für Public Management und Verwaltungshandeln an der Hochschule Hannover und verantwortet den Studiengang „Verwaltungsinformatik“. Er ist seit mehr als 20 Jahren als Managementberater tätig und hat zahlreiche eGovernment- und Digitalisierungsprojekte begleitet. Als Gutachter und Auditor beschäftigt er sich vor allem mit IT-Projekten im öffentlichen Sektor. 

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List