|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Rechtsordnung ist ein normatives System von Regeln und Prinzipien. Regeln und Grundsätze sind also verschiedene Arten von Normen (ALEXY, 2008). Das Verständnis der Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Normen in Bezug auf ihren Inhalt, ihre normative Struktur und ihre Anwendungsformen ist für die Lösung von Konflikten von grundlegender Bedeutung. Die Prinzipientheorie von Robert Alexy, auch unter besonderer Bezugnahme auf die Prinzipientheorie von Ronal Dworkin (DWORKIN, 2012), hat diese Untersuchung geleitet, um die Frage zu beantworten, wie die normative Struktur von Artikel 5 (LVII) der Verfassung aussieht, nämlich ob diese Verfassungsbestimmung eine Regel oder ein Prinzip ist. Die normative Unterscheidung impliziert wichtige Entwicklungen für die Lösung des Konflikts, mit dem das Bundesgericht im Urteil Habbeas Corpus 126.292-SP konfrontiert war, als es im konkreten Fall entschied, ob es möglich ist, eine Strafe vor einem rechtskräftigen Strafurteil zu verbüßen. Full Product DetailsAuthor: Adeildo RibeiroPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.40cm , Length: 22.90cm Weight: 0.100kg ISBN: 9786207159949ISBN 10: 6207159942 Pages: 60 Publication Date: 12 February 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |