|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Stefan Helmke , Matthias Uebel , Wilhelm DangelmaierPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 7., überarb. Auflage 2024 ISBN: 9783658424107ISBN 10: 3658424109 Pages: 319 Publication Date: 27 July 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of ContentsÜberblick zum Customer Relationship Management.- Optimierung der Neukundengewinnung.- Systematische Steuerung von Vertriebsprozessen.- Steuerung im Direktmarketing.- Vertriebssteuerung durch operative CRM-Systeme: Anwendungsstand und Nutzenpotenziale in der betrieblichen Praxis.- CRM-Bestandsaufnahme und Nutzungsrolle im Querschnitt aktueller Trends und Entwicklungen.- Data Mining im CRM.- Churn Management–Herausforderungen für den Handel.- Wertorientierte Ausrichtung der Neukundengewinnung.- Aufbau eines Kampagnensteuerungstools.- Corporate Social Responsibility als CRM-Instrument.- Einführungskonzepte und Organisation.- Change Management in der Praxis zur Einführung von CRM.- Electronic Commerce–ein Merkmal zur kundenorientierten Gestaltung unternehmensweiter Informationssysteme.- Systematische Kosten-und Nutzenbewertung für CRM-Systeme.- Szenarien, Wargaming und Simulationen als zukunfts- und entscheidungsorientierte Instrumente im Customer Relationship Management.- CRM in der Praxis–die Auswahl des passenden CRM ist gar nicht so einfach.- Trade Marketing.- Unternehmensübergreifende Planung als Schnittstelle zwischen CRM und SCM.- Cross-Buying-Effekte in Multi-Partner-Bonusprogrammen.- Serviceorientiertes Controllingsystem als Basis für unternehmensinternes CRMReviewsAuthor InformationProf. Dr. Stefan Helmke ist Gründungspartner der Unternehmensberatung TGCG - Management Consultants in Düsseldorf und seit mehr als zwei Jahrzehnten als Managementberater und -trainer tätig. Zudem ist er Dozent an der Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch-Gladbach. Prof. Dr. Matthias F. Uebel ist seit vielen Jahren als Dozent und Managementberater/-trainer tätig. Er ist Gründungspartner der Unternehmensberatung TGCG - Management Consultants in Düsseldorf. Prof. Dr.-Ing. habil. Wilhelm Dangelmaier ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik, insb. CIM, am Heinz-Nixdorf-Institut der Universität Paderborn. Er leitet das Fraunhofer Anwendungszentrum für Logistikorientierte Betriebswirtschaft Paderborn. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |