|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEin Vertrauensverhaltnis zwischen Beschuldigtem und Verteidiger wird als Basis einer wirkungsmachtigen Geltendmachung der Beschuldigteninteressen angesehen. Auch der Gesetzgeber hat durch die Reform des Rechts der notwendigen Verteidigung den Begriff des Vertrauens erstmals in die StPO aufgenommen und klargestellt, dass bei einem zerrutteten Vertrauen die Bestellung des Pflichtverteidigers aufzuheben ist. Dennoch wird Bedeutung, Inhalt und Reichweite von Vertrauen in der Verteidigungsbeziehung mehr behauptet, als argumentativ belegt. Der Verfasser untersucht daher aus einer interdisziplinaren Perspektive Vertrauen als Voraussetzung effektiver Strafverteidigung und stellt es in Zusammenhang mit dem (Straf-)Recht insgesamt. Damit wird ein wichtiger Beitrag fur die rechtstheoretischen Grundlagen der Verteidigung geleistet und die Reform des Rechts der notwendigen Verteidigung kritisch gewurdigt. Die innovative Arbeit ist somit fur Wissenschaft und Praxis gleichermassen von Nutzen. Full Product DetailsAuthor: Nicolas BohmPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 49 Weight: 8.146kg ISBN: 9783848779765ISBN 10: 3848779765 Pages: 307 Publication Date: 03 March 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |