Effekte der pulmonalen Ballonangioplastie auf die Herzfunktion bei inoperabler chronisch thromboembolischer pulmonaler Hypertonie

Author:   Alexander Hasse
Publisher:   Springer
Edition:   1. Aufl. 2021
ISBN:  

9783658345419


Pages:   56
Publication Date:   06 July 2021
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Effekte der pulmonalen Ballonangioplastie auf die Herzfunktion bei inoperabler chronisch thromboembolischer pulmonaler Hypertonie


Add your own review!

Overview

Die chronisch thromboembolische pulmonale Hypertonie (CTEPH) ist eine relativ seltene, aber unterdiagnostizierte Erkrankung, die durch wiederholte Einschwemmungen von thrombotischem Material in die pulmonalarteriellen Gefäße charakterisiert ist. Unbehandelt hat die Erkrankung durch progredientes Rechtsherzversagen eine schlechte Prognose. Die CTEPH ist jedoch die einzige potenziell kurativ behandelbare Erkrankung aus dem Formenkreis der pulmonalen Hypertonie. Mittels pulmonaler Endarteriektomie können operable Patienten geheilt werden. Für das inoperable Drittel der Patienten bietet sich als radiologisch-interventionelles Verfahren die pulmonale Ballonangioplastie (BPA) an. Um den Therapieerfolg dieser Intervention zu messen und etwaige prognostische Aussagen treffen zu können, ist neben der klinischen Evaluation weiterhin der Rechtsherzkatheter als Goldstandard unumgänglich. Als invasives Verfahren birgt es jedoch die Gefahr ernsthafter Komplikationen. Als nicht invasives und somitsichereres und schneller durchführbares Verfahren eignet sich die kardiale Magnetresonanztomographie. Diese Studie überprüft mittels Volumetrie, Strainanalyse und kardialem Mapping nun zunächst, ob die BPA einen positiven Effekt auf die (Rechts-) Herzfunktion und pulmonale Hämodynamik hat. Ferner werden Korrelationen zwischen pulmonaler Hämodynamik und Strainparametern sowie T1- und T2-Zeiten überprüft und ermittelt, inwiefern sich die rechtsventrikuläre Strainanalyse zur Kontrolle der Therapieeffekte eignet.

Full Product Details

Author:   Alexander Hasse
Publisher:   Springer
Imprint:   Springer
Edition:   1. Aufl. 2021
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.112kg
ISBN:  

9783658345419


ISBN 10:   3658345411
Pages:   56
Publication Date:   06 July 2021
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Als Arzt im Fachgebiet Radiologie steht für den Autor die Anwendung medizinischer Bildgebung zu diagnostischen, interventionell-therapeutischen und wissenschaftlichen Zwecken im Vordergrund. Ein Forschungsschwerpunkt ist dabei die kardiale Bildgebung und im Besonderen die Analyse des rechten Ventrikels bei Patienten mit pulmonaler Hypertonie.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List