|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch ermöglicht Neurowissenschaftlern, Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendärzten und -Psychiatern einen Einstieg in die Behandlung von ADS/ADHS mit der Methode des EEG-Neurofeedbacks. Es hilft zudem Ergotherapeuten, die ADHS-Symptomatik besser zu verstehen und die Besonderheiten des EEG-Signals von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit ADS/ADHS leichter zu interpretieren. Detailliert stellen die Autoren alle relevanten EEG-Protokolle vor, die in der Praxis Anwendung finden. Beleuchtet werden sowohl die Stärken als auch die Schwächen dieser Methode. Full Product DetailsAuthor: Kyriakos SidiropoulosPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2023 Weight: 0.724kg ISBN: 9783662657256ISBN 10: 3662657252 Pages: 331 Publication Date: 03 November 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsI Einführung - Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung.- II Neuronale Netzwerke und AD(H)S.- III Elektroenzephalographie und AD(H)S.- IV Behandlung von AD(H)S mittels Neurofeedback.ReviewsAuthor InformationDr. rer. nat. Kyriakos Sidiropoulos ist Neurowissenschaftler mit Promotion an der Graduate School of Neural & Behavioural Sciences der Universität Tübingen. Nach Tätigkeiten in der Abteilung Kognitive Neurologie der Universitätsklinik Tübingen und im Psychologischen Institut Tübingen betreibt er seit 2017 eine Praxis für Neurofeedback in Stuttgart. Mitautoren: Dr. phil. Beate Kilian ist Psychologin und in eigener Praxis in München tätig. Dipl.-Psych. Gunnar Ströhle ist niedergelassener Psychotherapeut in Freiburg im Breisgau. Philipp Heiler ist Arzt und arbeitet in eigener Praxis in München. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |