|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas kindliche Elektroenzephalogramm unterscheidet sich in wesentlichen Punkten vom EEG des Erwachsenen. In jeder Altersgruppe finden sich parallel zur Hirnentwicklung spezifische EEG-Muster, Normvarianten und pathologischen Veränderungen, deren Kenntnis für die Beurteilung essentiell ist. So gibt es eine Vielzahl altersabhängiger Epilepsieformen und anderer Krankheitsbilder, die im Erwachsenenalter unbekannt sind. Eine besondere Herausforderung stellt die Beurteilung des Neu- und Frühgeborenen-EEGs dar. Dieser Leitfaden klärt darüber auf, was bei EEG-Ableitungen im Säuglings- und Kleinkindesalter zu berücksichtigen ist und hilft dabei, EEG-Kurven richtig zu interpretieren und pathologische von normalen Mustern abzugrenzen. Das Buch ist ein unveränderter Nachdruck des gleichnamigen Kapitels aus dem Werk ""Klinische Elektroenzephalographie"" von Stephan Zschocke und Hans-Christian Hansen. Nützlich ist es insbesondere für Kinder- und Jugendärzten und Neurologen, die mit den Grundlagen der Elektroenzephalographie vertraut sind. Einsteigern zum Thema zeigt dieses Buch auf, wo und wann das EEG im Kindesalter einen Beitrag zur Diagnose leisten kann. Full Product DetailsAuthor: Bernhard Schmitt , Gabriele WohlrabPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2013 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 0.50cm , Length: 24.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783642398865ISBN 10: 3642398863 Pages: 87 Publication Date: 18 October 2013 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1 Neonatels EEG (Früh- und Termingeborene).- 2 EEG vom Säugling bis zur Adoleszenz.- 3 EEG bei pädiatrischen Epilepsiesyndromen.- 4 Neuropädiatrische Krankheiten.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Bernhard Schmitt, Kinderspital Zürich, 8032 Zürich, Schweiz Dr. Gabriele Wohlrab, Kinderspital Zürich, 8032 Zürich, Schweiz Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |