|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Belastung an vielen Arbeitsplätzen hat sich in den letzten Jahrzehnten von einer überwiegend körperlichen Anstrengung hin zu einer kognitiven Belastung entwickelt. Dies führt u. a. auch zu einer zunehmenden psychischen Belastung von Arbeitnehmern. André Scholz verbindet in seiner empirischen Studie die wissenschaftlichen Disziplinen der Betriebswirtschaftslehre mit denen der Neurowissenschaften und entwickelt Aufmerksamkeitsprofile, die durch EEG-Messungen der kognitiven Beanspruchung von Probanden erfasst und gebildet wurden. Aufmerksamkeitsprofile können einen Beitrag dazu leisten, die psychische Belastung von Arbeitnehmern am Arbeitsplatz zu reduzieren und präventiv entgegenzuwirken. Full Product DetailsAuthor: André ScholzPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2014 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658047276ISBN 10: 3658047275 Pages: 107 Publication Date: 09 January 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsKognitive Belastung am Arbeitsplatz.- Aufmerksamkeitsprofile als Hüllkurvendarstellung.- Studienergebnisse.ReviewsAuthor InformationAndré Scholz verfasste seine Masterarbeit bei Prof. Dr. Theo Peters im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |