|
![]() |
|||
|
||||
OverviewModerne Informations- und Kommunikationstechnologien eroffnen neue Moglichkeiten fur die Gewinnung und Analyse von Marketinginformationen und ihre Aufbereitung zur Entscheidungsunterstutzung. Damit werden Perspektiven fur ein wirksames Marketing durch Informations- und Kommunikationstechnologien geschaffen. Dieses Buch beschaftigt sich mit dieser Dimension der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien im Marketing. Es wird versucht, eine Konzeption eines EDV-gestutzten Marketing zu entwickeln. Dabei stehen die Einsatzmoglichkeiten in den Bereichen Datengewinnung, Datenanalyse und Entscheidungsunterstutzung im Zentrum der Erorterung. Aufgezeigt werden zugleich die mit einem EDV-gestutzten Marketing korrespondierenden organisatorischen Gestaltungspotentiale. ""EDV-gestutzt"" wird nicht nur im klassischen Sinne der elektronischen Datenverarbeitung interpretiert, sondern im Sinne von Compunication, d.h. einer Verknupfung von Computer und Communication. Insofern wird eine informations- und kommunikationsorientierte Konzeption vorgestellt. Full Product DetailsAuthor: Joachim ZentesPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.00cm , Length: 24.40cm Weight: 0.700kg ISBN: 9783540182580ISBN 10: 3540182586 Pages: 358 Publication Date: 25 September 1987 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1 Grundlagen und Abgrenzungen.- 1.1 Austauschprozesse als Bezugspunkt des Marketing.- 1.2 Dimensionen der Informations- und Kommunikationsprozesse.- 1.3 Konzept eines EDV-gestützten Marketing.- 2 Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien im Marketing.- 2.1 Gegenstand.- 2.2 Basistechnologien und Entwicklungstendenzen.- 2.3 Ausgewählte Informations- und Kommunikationstechnologien,.- 3 Informationsgewinnung im Marketing.- 3.1 Gegenstand.- 3.2 Gewinnung interner Marketinginformationen.- 3.3 Gewinnung externer Marketinginformationen.- 4 Informationsanalyse und Entscheidungsunterstützung im Marketing.- 4.1 Gegenstand.- 4.2 Systeme der Informationsanalyse und Entscheidungsunterstützung.- 4.3 Komplexe Beispiele eines EDV-gestützten Marketing.- 5 Personelle Auswirkungen und organisatorisches Gestaltungspotential.- 5.1 Gegenstand.- 5.2 Auswirkungen auf Aufgabeninhalte und Qualifikationsanforderungen.- 5.3 Organisatorische Gestaltungsmöglichkeiten.- Verzeichnis der Abkürzungen.- Verzeichnis der Bücher und Aufsätze.- Stichwortverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |