|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEduard Hanslick (1825-1904) regte in seinem Buch ""Vom Musikalisch-Schönen"" (1854) die musikästhetische Diskussion des 19. Jahrhunderts entscheidend an. Sein Musikjournalismus brachte ihm den Titel ""Bismarck der Musikkritik"" (G. Verdi) ein. Gewiss war er der wichtigste Musikschriftsteller seiner Zeit. Vielen Musikliebhabern ist er aber nur als AnfÃ""hrer der Anti-Wagner-Partei im Bewusstsein. Ein Blick auf seine Schriften zwingt zur Revision dieses Bildes, das vor allem von den Neudeutschen geprägt wurde. Seine etwa 1500 Aufsätze und Rezensionen, von denen er nur etwa die Hälfte, zumeist stark bearbeitet, in Sammelbänden herausgab, porträtieren scharfzÃ""ngig und witzig sechzig Jahre Musikleben. Full Product DetailsAuthor: Dietmar StraußPublisher: Bohlau Verlag Imprint: Bohlau Verlag ISBN: 9783205773443ISBN 10: 3205773446 Pages: 542 Publication Date: 03 August 2005 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDietmar Strauß ist seit 1990 Herausgeber der Schriften Eduard Hanslicks. Er unterrichtet Musik und Deutsch am Marie-Luise-Kaschnitz-Gymnasium in Völklingen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |