|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAnhand konkreter Fallbeispiele wird die Umsetzung des EcoDesigns in der industriellen Praxis unter verschiedenen Aspekten aufgezeigt. Praxisnah und nachvollziehbar finden sich hier die Ergebnisse eines DFG-geförderten Forschungsbereichs an der Technischen Universität Darmstadt, in dem in Kooperation mit namhaften Industrieunternehmen das EcoDesign nachhaltig in deren Unternehmenspraxis umgesetzt wurde. Das Buch zeigt die Erkenntnisse aus den Projekten im Hinblick auf den Umgang mit zukünftigen rechtlichen Rahmenbedingungen, die Implementierung des EcoDesigns in die täglichen Unternehmensabläufe, die Entwicklung umweltgerechter Energiespeicher für Kleingeräte, die Erstellung und Anpassung von Arbeitsmitteln für Investitionsgüter, die Umsetzung der ökologischen Produktbeurteilung auf Grundlage von Standardsoftwaresystemen sowie die Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstelle für eine umweltgerechte Bedienung des Produkts. Darüber hinaus bietet ein Umsetzungsleitfaden eine Orientierungshilfe für die Anwender des EcoDesigns in der Praxis. Full Product DetailsAuthor: Eberhard Abele , Reiner Anderl , Herbert Birkhofer , Bruno RüttingerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2008 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.60cm , Length: 23.50cm Weight: 1.240kg ISBN: 9783540754374ISBN 10: 3540754377 Pages: 248 Publication Date: 08 November 2007 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Awaiting stock ![]() The supplier is currently out of stock of this item. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out for you. Language: German Table of ContentsEuP-Implementierung.- Life Cycle Design in der industriellen Entwicklungspraxis.- Umweltgerechte Energieversorgung für mobile Kommunikationsgeräte.- Integrierte Arbeitsmittel für die Entwickler umweltgerechter Investitionsgüter.- Life Cycle Design auf Basis von Standardsoftwaresystemen.- Ergonomische und marktpsychologische Aspekte der Entwicklung umweltgerechter Produkte.- Leitfaden zur Einführung von EcoDesign in Unternehmen.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |