Echtzeit Objekterkennung auf low power embedded systems

Author:   Roland Oberhammer
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783638916639


Pages:   156
Publication Date:   27 February 2008
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $121.35 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Echtzeit Objekterkennung auf low power embedded systems


Add your own review!

Overview

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1.0, Technische Universiat Wien (Institut fur Computertechnik), 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Objekterkennung ist ein weit gefachertes Gebiet und umfasst eine Vielzahl von Verfahren zur Vermessung und Kategorisierung von Objekten mittels unterschiedlichster Sensorsysteme, die je nach Umgebung, Beleuchtung und Art der Objekte die detektiert oder vermessen werden sollen, unterschiedlich geeignet sind und ensprechend ihre Vor- und Nachteile besitzen. Diese Diplomarbeit beschaftigt sich mit der Objekterkennung im Rahmen der Robotik, speziell im Roboterfussball, welcher sich in den letzten Jahren, aufgrund der sich daraus ergebenden Forschungsmoeglichkeiten, immer groesserer Beliebtheit erfreut. Der Roboter soll den Regeln der Mirosot Kategorie der internationalen Organisation zur Foerderung des Roboterfussballs FIRA entsprechen. Als Sensor fur die Objekterkennung dient eine Digitalkamera. So wird in dieser Arbeit ausgehend von den Einschrankungen in den Abmessungen, bestimmt durch die Regeln der Kategorie Mirosot, eine geeignete Hardware-Plattform erarbeitet und Grunde fur den Entscheid zur Wahl bestimmter Komponenten dargelegt. Ausgehend von gangigen Methoden der Bildverarbeitung und der Aufwandsabschatzung fur diese Algorithmen, wird nach einem Softwarekonzept gesucht, das auf der gewahlten Plattform den gestellten Anforderungen entspricht. Ziel ist in erster Linie die Erkennung des Spielballes, ein oranger Golfball und der farbig markierten Tore. Da Standardverfahren aber nicht auf die spezielle Hardware optimiert sind und auch ansonsten hohe Anforderungen an die Rechenleistung stellen, wird ein Konzept vorgestellt, das es erlaubt einfache geometrische Formen wie Kreise oder Rechtecke zu detektieren und zu vermessen. Dieses neue Konzept greift teilweise auf in der Fachliteratur bekannte Methoden zuruck die hierfur entsprechend optimiert werden, enthalt aber auch einen n

Full Product Details

Author:   Roland Oberhammer
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.90cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.213kg
ISBN:  

9783638916639


ISBN 10:   3638916634
Pages:   156
Publication Date:   27 February 2008
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List