Ebusiness & Ecommerce: Management Der Digitalen Wertsch Pfungskette

Author:   Andreas Meier (University of Fribourg, Switzerland) ,  Henrik Stormer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2nd 2. Aufl. ed.
ISBN:  

9783540850168


Pages:   294
Publication Date:   26 August 2008
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $105.47 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Ebusiness & Ecommerce: Management Der Digitalen Wertsch Pfungskette


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Andreas Meier (University of Fribourg, Switzerland) ,  Henrik Stormer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2nd 2. Aufl. ed.
Dimensions:   Width: 24.40cm , Height: 1.60cm , Length: 17.00cm
Weight:   0.472kg
ISBN:  

9783540850168


ISBN 10:   3540850163
Pages:   294
Publication Date:   26 August 2008
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   English & German

Table of Contents

Reviews

<p>Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: <p> Mit dem Siegeszug des Internets ist ein ganz neuer Wirtschaftszweig entstanden: das E-Business bzw. der E-Commerce. Einen sehr guten berblick ber diese junge Disziplin und die Besonderheiten des elektronischen Handels gibt dieses Lehrbuch Die 2. Auflage wurde um einige wichtige Ausf hrungen, etwa zum Web 2.0 und zum Customer Data Warehousing, erweitert. F r hohe Anschaulichkeit sorgen die immer wieder eingestreuten Beispiele und eine durchg ngige Fallstudie Ein kompetentes und leicht zu lesendes Buch zu einem Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. (in: STUDIUM Buchmagazin f r Studierende, Wintersemester 2008/2009, Issue 83, S. 7 f.) <p> Ein Fachbuch auf aktuellem Stand, welches weniger theoretisiert, aber den Anforderungen von Studierenden und von F hrungs- und Fachkr ften in Unternehmen entspricht. Mit Literaturhinweisen zu jedem Kapitel, einem guten Glossar und mehreren lnternetadressen (Joachim Weigelt, in: ekz-Informationsdi


Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: ""Mit dem Siegeszug des Internets ist ein ganz neuer Wirtschaftszweig entstanden: das E-Business bzw. der E-Commerce. Einen sehr guten berblick ber diese junge Disziplin und die Besonderheiten des elektronischen Handels gibt dieses Lehrbuch Die 2. Auflage wurde um einige wichtige Ausf hrungen, etwa zum Web 2.0 und zum Customer Data Warehousing, erweitert. F r hohe Anschaulichkeit sorgen die immer wieder eingestreuten Beispiele und eine durchg ngige Fallstudie Ein kompetentes und leicht zu lesendes Buch zu einem Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt."" (in: STUDIUM Buchmagazin f r Studierende, Wintersemester 2008/2009, Issue 83, S. 7 f.) "" Ein Fachbuch auf aktuellem Stand, welches weniger theoretisiert, aber den Anforderungen von Studierenden und von F hrungs- und Fachkr ften in Unternehmen entspricht. Mit Literaturhinweisen zu jedem Kapitel, einem guten Glossar und mehreren lnternetadressen "" (Joachim Weigelt, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale f r ffentliche Bibliotheken, ID 50/2008) Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: ""Mit dem Siegeszug des Internets ist ein ganz neuer Wirtschaftszweig entstanden: das E-Business bzw. der E-Commerce. Einen sehr guten berblick ber diese junge Disziplin und die Besonderheiten des elektronischen Handels gibt dieses Lehrbuch Die 2. Auflage wurde um einige wichtige Ausf hrungen, etwa zum Web 2.0 und zum Customer Data Warehousing, erweitert. F r hohe Anschaulichkeit sorgen die immer wieder eingestreuten Beispiele und eine durchg ngige Fallstudie Ein kompetentes und leicht zu lesendes Buch zu einem Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt."" (in: STUDIUM Buchmagazin f r Studierende, Wintersemester 2008/2009, Issue 83, S. 7 f.) "" Ein Fachbuch auf aktuellem Stand, welches weniger theoretisiert, aber den Anforderungen von Studierenden und von F hrungs- und Fachkr ften in Unternehmen entspricht. Mit Literaturhinweisen zu jedem Kapitel, einem guten Glossar und mehreren lnternetadressen "" (Joachim Weigelt, in: ekz-Informationsdi


Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: Mit dem Siegeszug des Internets ist ein ganz neuer Wirtschaftszweig entstanden: das E-Business bzw. der E-Commerce. Einen sehr guten berblick ber diese junge Disziplin und die Besonderheiten des elektronischen Handels gibt dieses Lehrbuch Die 2. Auflage wurde um einige wichtige Ausf hrungen, etwa zum Web 2.0 und zum Customer Data Warehousing, erweitert. F r hohe Anschaulichkeit sorgen die immer wieder eingestreuten Beispiele und eine durchg ngige Fallstudie Ein kompetentes und leicht zu lesendes Buch zu einem Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. (in: STUDIUM Buchmagazin f r Studierende, Wintersemester 2008/2009, Issue 83, S. 7 f.) Ein Fachbuch auf aktuellem Stand, welches weniger theoretisiert, aber den Anforderungen von Studierenden und von F hrungs- und Fachkr ften in Unternehmen entspricht. Mit Literaturhinweisen zu jedem Kapitel, einem guten Glossar und mehreren lnternetadressen (Joachim Weigelt, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale f r ffentliche Bibliotheken, ID 50/2008) Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: Mit dem Siegeszug des Internets ist ein ganz neuer Wirtschaftszweig entstanden: das E-Business bzw. der E-Commerce. Einen sehr guten berblick ber diese junge Disziplin und die Besonderheiten des elektronischen Handels gibt dieses Lehrbuch Die 2. Auflage wurde um einige wichtige Ausf hrungen, etwa zum Web 2.0 und zum Customer Data Warehousing, erweitert. F r hohe Anschaulichkeit sorgen die immer wieder eingestreuten Beispiele und eine durchg ngige Fallstudie Ein kompetentes und leicht zu lesendes Buch zu einem Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. (in: STUDIUM Buchmagazin f r Studierende, Wintersemester 2008/2009, Issue 83, S. 7 f.) Ein Fachbuch auf aktuellem Stand, welches weniger theoretisiert, aber den Anforderungen von Studierenden und von F hrungs- und Fachkr ften in Unternehmen entspricht. Mit Literaturhinweisen zu jedem Kapitel, einem guten Glossar und mehreren lnternetadressen (Joachim Weigelt, in: ekz-Informationsdi


Author Information

Andreas Meier ist Professor f r Wirtschaftsinformatik an der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakult t der Universit t Fribourg, Schweiz. Seine Schwerpunkte sind eBusiness, eGovernment sowie Daten- und Informationsmanagement. Nach Musikstudien in Wien diplomierte er in Mathematik an der ETH in Z rich, doktorierte und habilitierte am Institut f r Informatik. Er war Systemingenieur bei der IBM Schweiz, Direktor bei der Grossbank UBS und Gesch ftsleitungsmitglied bei der CSS Versicherung. Henrik Stormer arbeitet als Chief Architekt bei der Firma Edorex Informatik AG. Vorher war er als Oberassistent an der Universit t Fribourg angestellt. Er studierte Informatik mit NebenfachWirtschaftswissenschaften an der Universit t des Saarlandes und promovierte anschliessend am Institut f r Informatik der Universit t Z rich. Seit mehreren Jahren besch ftigt er sich mit den Themen eBusiness und eCommerce und hat in diesen Bereichen sowohl in praktischen Projekten gearbeitet als auch wissenschaftliche Arbeiten geschrieben.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List