|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Oft wird mit rechtschreibschwachen Schülern viel und lange geübt, meist nur mit mäßigem Erfolg. Die Reihe LRS geht weg! bietet Ihnen in der Praxis erprobte, lustige Übungen, die den Schwerpunkt auf die so schwierige Umsetzung der Regeln legen.Wie kann ich Ä und Äu erklären? Wie geht die Tz/Z-Regel, die auch denen hilft, die Tz/Z beim Verlängern nicht sicher hören können?Geübt wird wieder anhand von Diktatgeschichten, die ausschließlich die in den ersten beiden Bänden und die in diesem Band eingeführten Techniken und Regeln voraussetzen. Alle Diktate sind in sich abgeschlossene Geschichten, die zum genauen Lesen herausfordern und auch bei leseschwachen Schülern beliebt sind. Nach jeder Geschichte gibt es mindestens eine Frage zum Inhalt.Sämtliche Übungen gibt es in zwei Ausführungen: Einmal den reinen Text zum Lesen und Diktieren, und direkt dahinter den gleichen Text noch einmal, nur in Silben gegliedert und Satz für Satz mit den Erklärungen versehen, die das Kind sich beim Schreiben und beim Kontrollieren machen sollte.Mit einem Exkurs über Konzentration.Tipps und Rat zu den Themen Lernen, Schule und Erziehung finden Sie auch auf meinem Blog ""www.lerntherapie.blog"".Inhalt des Buches:1.Vorwort mit Anmerkungen zur Förderung des Leseverständnisses2.Wie benutze ich dieses Buch?3.Ä/E3.1.Wie geht das?3.2.Wie sollen wir üben?3.3.Diktatgeschichte 1 mit Ä/E: Das schwächliche Lämmchen3.3.1.Erklärungen3.4.Diktatgeschichte 2 mit Ä/E: Kann Musik schrecklich sein?3.4.1.Erklärungen4.Äu/Eu4.1.Wie geht das?4.2.Wie wollen wir üben?4.3.Diktatgeschichte 1 mit Ä/E und Äu/Eu: Der Räuber und das Mäuschen4.3.1.Erklärungen zur Diktatgeschichte4.4.Diktatgeschichte 2 mit Ä/E und Äu/Eu: Der Käfer und sein Räucherfisch4.4.1.Erklärungen zur Diktatgeschichte 1 mit Ä/E und Äu/Eu:4.5.Diktatgeschichte 2 mit Ä/E und Äu/Eu: Der reuige Bär (ab 2.Hälfte der 3.Klasse, sehr geeignet für Klasse 5 und 6)4.5.1.Erklärungen zur Diktatgeschichte5.Wie geht Konzentration?6.Tz/Z6.1.Wie geht das?6.2.Wie sollen wir üben?6.3.5 Kurzdiktatgeschichten mit Tz/Z6.3.1.Erklärungen zu den Kurzdiktatgeschichten7.Diktate mit Ä/E, Äu/Eu und Tz/z7.1.Diktatgeschichte 1: Das kränkliche Warzenschweinmännchen7.1.1.Erklärungen zur Diktatgeschichte 17.2.Diktatgeschichte 2: Gebäudereiniger am Gipfelkreuz (ab 2. Hälfte der 3. Klasse)7.2.1. Erklärungen zur Diktatgeschichte7.3.Diktatgeschichte 3: Ärger unter Schwestern (ab 4.Klasse)7.3.1.Erklärungen zur Diktatgeschichte7.4.Diktatgeschichte 3: Die Nähnadel und der Lärm (ab 4. Klasse))7.4.1.Erklärungen zur DiktatgeschichteBereits erschienen: Bd.1: Das kann ich hören! Schreibübungen mit Tipps zum Lernen, Lesen und zum LeseverständnisBd.2: Nicht hörbare Dopplungen und das stumme H anhand von Diktatsätzen und DiktatgeschichtenBd. 3: Ä/E, Äu/Eu und Tz/Z. 14 lustige Geschichten zum Lesen und Diktieren.In Planung: Bd.4: Sp, St und das Dehnungs-h." Full Product DetailsAuthor: Veronika TotzeckPublisher: Independently Published Imprint: Independently Published Volume: 3 Dimensions: Width: 17.80cm , Height: 0.50cm , Length: 25.40cm Weight: 0.186kg ISBN: 9781520883397ISBN 10: 1520883390 Pages: 98 Publication Date: 20 March 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |