|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Markus Breuer , Daniel GörlichPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2., vollst. überarb. Aufl. 2022 Weight: 0.446kg ISBN: 9783658360788ISBN 10: 365836078 Pages: 245 Publication Date: 03 June 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsElektronischer Sport – Historische Entwicklung und aktuelle Fragestellungen.- Die wirtschaftliche Perspektive des E-Sports.- E-Sport in Deutschland: Eine Betrachtung aus Perspektive des game – Verband der deutschen Games-Branche e. V..- (E-)Sport im rechtlichen Sinne und privatrechtliche Beziehungen zwischen Clan und E-Sportler.- Kommunikation im E-Sport.- Sponsoring im E-Sport am Beispiel der ESL One.- Kundenwert im E-Sport und seine Auswirkungen.- Die mediale Rezeption des E-Sports.- E-Sport und Medien: Warum ist oder sollte E-Sport für traditionelle Medien ein Thema sein?.- E-Sport im traditionellen Sportverein.- E-Sport-Engagements von Fußball-Landesverbänden.- E-Sport im deutschen Profifußball.- Sexismus im E-Sport – ein Interview mit Marlies „Maestra“ Brunnhofer.- E-Sport im politischen Diskurs.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Markus Breuer ist Professor an der Fakultät für Wirtschaft der SRH Hochschule Heidelberg sowie Geschäftsführer des Arbeitskreises Sportökonomie e. V. Prof. Dr.-Ing. Daniel Görlich ist Professor für Game Development und Virtual Reality an der SRH Hochschule Heidelberg und Mitglied im Branchenverband game. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |