|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Thilo Büsching , Gabriele Goderbauer-Marchner , Sandra Roth , Bernhard GlasauerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2014 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.60cm , Length: 24.00cm Weight: 0.607kg ISBN: 9783658041090ISBN 10: 3658041099 Pages: 240 Publication Date: 19 May 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung- Definition von E-Publishing.- A. Markt.- 1. Markt-Entwicklung - Der Publishing-Markt im Wandel.- 2. Entwicklung und Wandel des Nutzerverhaltens - die neue Interaktivität.- 3. Die Entwicklung der Anbieter im Zeitungs- und Buchmarkt.- B. Ökonomische Grundlagen.- 1. Geschäftsmodelle.- 2. Produktspezifika.- 3. User-Experience-Management.- C. Content und Format-Management.- 1. Content-Beschaffung im Zeitalter von Web 2.0.- 2. Journalistische Darstellungsformen.- 3. Für Crossmedia-Produkte kreativ texten.- 4. E-books.- 5. Web-TV.- 6. Audio-Formate - E-Publishing im Bereich Audio.- 7. Social Media als Kommunikations-, Informations- und Werbekanal.- 8. Klassische, Online- und Crossmedia-PR.- 9. Apps verstehen und gestalten.- 10. Qualitätssicherung auf der Mikro-, Meso- und Makroebene.Reviews.. . Das Buch zeigt diverse E-Publishing-Management Strategien mit Praxisbeispielen und Modellen auf. ... ist es ein rundes Standardwerk �ber E-Publishing, das sich mit der aktuellen Marktentwicklung, neuen Gesch�ftsmodellen sowie spezifischen Formate wie Ebooks, Web-TV und Crossmedia- Produkten behandelt. (Claudia Hilker, in: Social Media f�r Unternehmen, socialmedia-fuer-unternehmen.de, 24. Juli 2015) .. . Das Buch zeigt diverse E-Publishing-Management Strategien mit Praxisbeispielen und Modellen auf. ... ist es ein rundes Standardwerk uber E-Publishing, das sich mit der aktuellen Marktentwicklung, neuen Geschaftsmodellen sowie spezifischen Formate wie Ebooks, Web-TV und Crossmedia- Produkten behandelt. (Claudia Hilker, in: Social Media fur Unternehmen, socialmedia-fuer-unternehmen.de, 24. Juli 2015) Author InformationThilo Büsching ist Professor für digitale Medienwirtschaft an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Sein Arbeitschwerpunkt ist das innovative E-Publishing-, E-Commerce- und E-Marketing-Management. Gabriele Goderbauer-Marchner, Professorin für Print- und Onlinejournalismus an der Universität der Bundeswehr München, arbeitet und forscht vor allem zu Qualität in den Medien. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |