|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Patrick P. StollPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 2007 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.00cm , Length: 24.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783834802699ISBN 10: 3834802697 Pages: 158 Publication Date: 15 March 2007 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Replaced By: 9783834816955 Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsUrsachen der Probleme in der traditionellen Beschaffung - Systematischer Überblick über die verschiedenen Ausprägungen von E-Procurement - Anforderungen und Zielsetzungen einer erfolgreichen E-Procurement-Einführung im Unternehmen - Überblick über gängige Standards - Vorstellung ausgewählter Anbieter am Markt - Fallstudie einer E-Procurement-LösungReviewsPatrick P. Stoll hat hier wertvolle Arbeit geleistet, einmal systematisch und umfassend die einzelnen Aspekte des elektronischen Einkaufswesens vorzustellen. [...] Das Buch geht fokussiert und ohne grosse Umschweife auf die dargestellten Punkte ein. Mit knapp 160 Seiten nagt es nicht allzusehr am knappen Zeitbudget des IT-Verantwortlichen und bietet im Gegenzug eine wertvolle systematische Zusammenfassung der fur die Praxis relevanten Grundlagen.. Der EDV-Leiter, 03/200 Patrick P. Stoll hat hier wertvolle Arbeit geleistet, einmal systematisch und umfassend die einzelnen Aspekte des elektronischen Einkaufswesens vorzustellen. [...] Das Buch geht fokussiert und ohne grosse Umschweife auf die dargestellten Punkte ein. Mit knapp 160 Seiten nagt es nicht allzusehr am knappen Zeitbudget des IT-Verantwortlichen und bietet im Gegenzug eine wertvolle systematische Zusammenfassung der fur die Praxis relevanten Grundlagen.. Der EDV-Leiter, 03/2007 Patrick P. Stoll hat hier wertvolle Arbeit geleistet, einmal systematisch und umfassend die einzelnen Aspekte des elektronischen Einkaufswesens vorzustellen. [...] Das Buch geht fokussiert und ohne grosse Umschweife auf die dargestellten Punkte ein. Mit knapp 160 Seiten nagt es nicht allzusehr am knappen Zeitbudget des IT-Verantwortlichen und bietet im Gegenzug eine wertvolle systematische Zusammenfassung der fur die Praxis relevanten Grundlagen.. Der EDV-Leiter, 03/2007 Author InformationDipl.-Inf. Patrick P. Stoll führt zurzeit Untersuchungen zum Thema E-Procurement in mittelgroßen Unternehmen durch und arbeitet als Berater in diesem Bereich. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |