E-Markets: Eine Analyse des B2B-Handels im Internet aus der Perspektive des Buchverlages ""Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG""

Author:   Andre Waßmann
Publisher:   Diplom.de
ISBN:  

9783838650289


Pages:   140
Publication Date:   14 February 2002
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $300.70 Quantity:  
Add to Cart

Share |

E-Markets: Eine Analyse des B2B-Handels im Internet aus der Perspektive des Buchverlages ""Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG""


Add your own review!

Overview

Inhaltsangabe: Einleitung: „Build and they will come"" - nach diesem Leitsatz richtete sich die Internet-Wirtschaft in Bezug auf den Handel zwischen Unternehmen auf Internet-Marktplätzen bis zum Jahr 2000. Einhergehend mit dem Internet-Hype im Wertpapierhandel wurde die virtuelle Abwicklung der Geschäftsbeziehungen euphorisch als Revolution der Old Economy gefeiert. Seitdem hat eine Reihe von Marktplatz-Pleiten die Stimmung - wiederum im Einklang mit dem Absturz der Technologiewerte an den Börsen - erheblich getrübt. Doch die meisten Experten sehen gerade in diesem Tief den Start in eine seriöse Internet-Wirtschaft, in der aufgrund der Erkenntnisse aus den aktuellen Marktplatz-Problemen übertriebene Prognosen realistischen Erwartungshaltungen gewichen sind. Jetzt soll auf die sog. hard facts gebaut werden, um den Einsatz von Marktplätzen, ob als Betreiber oder als Kunde, möglichst profitabel zu gestalten. Jedes Unternehmen, das den Betrieb oder die Nutzung eines Internet-Marktplatzes plant, sollte daher eine E-Business-Strategie, oder kurz E-Strategie, entwickeln, die sich vollständig in die Geschäftsstrategie integrieren lässt. Aus der vorliegenden Diplomarbeit soll dementsprechend eine Empfehlung zu einer strategischen Ausrichtung an einem konkreten Beispiel hervorgehen. Gang der Untersuchung: In Kapitel 2 nähert sie sich zunächst theoretisch dem Thema „Internet-Marktplätze"". Das Fachgebiet „Electronic Business"" wird nach aktuellem Diskussionsstand ganzheitlich erfasst. Das Thema „virtuelle Marktplätze"" wird in diesen Zusammenhang eingeordnet, definitorisch abgegrenzt und die theoretischen Nutzenpotenziale virtueller Marktplätze erörtert. Die unterschiedlichen Zielgruppen werden differenziert und schließlich der Fokus auf den Geschäftskunden ausgerichtet. Kapitel 3 liefert eine Analyse der gegenwärtigen Aktivitäten von Unternehmen der Branche des Beispielunternehmens im Electronic Business in Abhängigkeit von den Märkten, auf die sie ausgerichtet sind. Als ent

Full Product Details

Author:   Andre Waßmann
Publisher:   Diplom.de
Imprint:   Diplom.de
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.80cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.191kg
ISBN:  

9783838650289


ISBN 10:   383865028
Pages:   140
Publication Date:   14 February 2002
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List