|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch zeigt, dass E-Mail-Marketing für die Unternehmenskommunikation unverzichtbar ist und bleibt. Es gibt über vier Milliarden E-Mail-Accounts, aber „nur“ knapp drei Milliarden Facebook-Nutzer. Schon allein durch diese Zahlen wird die Relevanz des E-Mail-Marketings deutlich. Durch E-Mail-Marketing kann und darf unmittelbar verkauft werden. Und Erfolge lassen sich leicht feststellen. Aber wie sollte das E-Mail-Marketing heute ausgestaltet werden? Welche Erfolgsfaktoren sind zu berücksichtigen? Wie sind E-Mails und E-Newsletter zu gestalten, um eine möglichst hohe Wirkung zu entfalten? Und anhand welcher KPIs kann der Erfolg gemessen werden? In diesem Werk werden alle zentralen Fragen zum E-Mail-Marketing kompetent beantwortet. In der 2. Auflage wurden alle Kapitel vollständig überarbeitet. Dabei sind neue Erkenntnisse zur Wirkung des E-Mail-Marketings eingeflossen. Zudem wird ein Konzept vorgestellt, mit dem die Verkaufsleistung von E-Mails und E-Newslettern signifikant gesteigert werden kann. Der Inhalt Kennzeichnung des E-Mail-Marketings Gewinnung und Nutzung von E-Mail-Adressen Gestaltung von E-Mail- und E-Newsletter-Kampagnen Controlling des E-Mail-Marketings Full Product DetailsAuthor: Ralf T. KreutzerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2., vollst. überarb. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658342166ISBN 10: 3658342161 Pages: 79 Publication Date: 16 June 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. Ralf T. Kreutzer ist Professor für Marketing an der HWR Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin sowie Marketing und Management Consultant, Trainer und Coach. Er war 15 Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei Bertelsmann, Volkswagen und der Deutschen Post tätig, bevor er 2005 zum Professor für Marketing berufen wurde. Prof. Kreutzer hat durch regelmäßige Publikationen und Vorträge maßgebliche Impulse zu verschiedenen Themen rund um Marketing, Dialog-Marketing, CRM/Kundenbindungssysteme, Database-Marketing, Online-Marketing, Social-Media-Marketing, Digitaler Darwinismus, strategisches sowie internationales Marketing gesetzt und eine Vielzahl von Unternehmen im In- und Ausland in diesen Themenfeldern beraten. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |