|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Padagogik - Erwachsenenbildung, Note: 3,0, Universitat Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird zunachst zeigen, welche neuen Anforderungen an die betriebliche Weiterbildung durch den Wandel in Gesellschaft und Wirtschaft gestellt sind und worin die Grunde dafur liegen. In der Folge werden sich daraus ergebene Konsequenzen fur die Unternehmen sowie fur die Mitarbeiter aufgegriffen und erlautert. Nach der in Kapitel zwei beschriebenen Entwicklung von multimedialen Lernkonzepten, steht im dritten Kapitel der Arbeit die Implementierung von E-Learning in die betriebliche Weiterbildung im Blickpunkt der Arbeit. Nach einer begrifflichen Klarung wird naher auf die Erscheinungsformen und Basistechnologien von E-Learning eingegangen und auf moegliche Schwierigkeiten hingewiesen. Vor einer kritischen Betrachtung der methodisch-didaktischen Umsetzung von E-Learning, sowie der konkreten Planung und Gestaltung von E-Learning-Massnahmen, wird kurz darauf eingegangen, welche erkenntnistheoretischen Grundannahmen von Lernprozessen in Verbindung mit E-Learning stehen. Wie sieht E-Learning in der Praxis aus? Dieser Frage wird in Kapitel funf nachgegangen. Zum Abschluss der Arbeit folgen eine Zusammenfassung der Argumentation, sowie ein kurzer Ausblick hinsichtlich des Einsatzes von E-Learning. Full Product DetailsAuthor: Carsten RauerPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.150kg ISBN: 9783668078130ISBN 10: 3668078130 Pages: 108 Publication Date: 03 November 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |