E-Government: Prozessoptimierung in der öffentlichen Verwaltung

Author:   August-Wilhelm Scheer ,  Helmut Kruppke ,  Ralf Heib
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2003 ed.
ISBN:  

9783540034384


Pages:   180
Publication Date:   13 June 2003
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $211.07 Quantity:  
Add to Cart

Share |

E-Government: Prozessoptimierung in der öffentlichen Verwaltung


Add your own review!

Overview

Kann man mit E-Government die Verwaltung optimieren? Eine empirische Studie zur Prozessorientierung von E-Government-Initiativen auf Bundes- und Landesebene steht im Mittelpunkt des Buches. Sie zeigt, dass der Nutzen von E-Government-Lösungen entscheidend davon abhängt, inwiefern die bestehenden Verwaltungsabläufe verbessert werden können. Neben einer Bestandsaufnahme der laufenden E-Government-Initiativen in Deutschland bietet das Buch ausführliche Empfehlungen, wie ein systematisches Prozessmanagement in die E-Government-Programme der öffentlichen Verwaltung integriert werden kann. Fazit: Kein E-Government-Erfolg ohne Prozessveränderung!

Full Product Details

Author:   August-Wilhelm Scheer ,  Helmut Kruppke ,  Ralf Heib
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2003 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.30cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.520kg
ISBN:  

9783540034384


ISBN 10:   3540034382
Pages:   180
Publication Date:   13 June 2003
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Kein E-Government-Erfolg ohne Prozessveränderung Gestaltung organisationsübergreifender Geschäftsprozesse in der öffentlichen Verwaltung.- 1 E-Government — öffentliche Verwaltung als Netzwerk gestalten.- 2 Strategie, Organisation und Technologie in Einklang bringen.- 3 Verwaltungsprozesse als zentraler E-Government-Baustein.- 4 Nutzen eines prozessorientierten E-Government-Ansatzes.- 5 Literaturverzeichnis.- The Virtual Government is Near! Strategien, Prozesse, Technologien Studie und Marktübersicht (Oktober 2002).- 1 E-Government — Verwaltung der Zukunft.- 2 Nutzungshinweise.- 3 Relevanz des Themas.- 4 E-Government — Grundlagen.- 5 E-Government — Prozessorientierung in der Verwaltung.- 6 E-Government — Bundesverwaltung.- 7 E-Government — Landesverwaltungen.- 8 E-Government — zukünfitge Entwicklungen.- 9 Literaturverzeichnis.- 10 URLs der Länderinitiativen.

Reviews

Aus den Rezensionen: Die vorliegende Edition ist in Deutschland erschienen und daher naturgem an deutschen Verh ltnissen und Gegebenheiten orientiert. Das Studium des bersichtlich gestalteten Werkes veranlasst zum Vergleich mit den Gegebenheiten und Verh ltnissen in sterreich. Die Absichtserkl rungen und Ziele sind da wie dort recht hnlich. Die vorliegende Studie sollten vor allem wachsame und daher kritische StandesbeamtInnen aber auch alle sonst in der Verwaltung T tigen nicht nur aufmerksam lesen, sondern auch bei der Umsetzung von E-Government-Projekten im eigenen Bereich beachten. (Wolfgang Teschner, in: StA - sterreichisches Standesamt, 2007, 61, S. 43)


Aus den Rezensionen: ... Die vorliegende Edition ist in Deutschland erschienen und daher naturgemass an deutschen Verhaltnissen und Gegebenheiten orientiert. ... Das Studium des ubersichtlich gestalteten Werkes veranlasst zum Vergleich mit den Gegebenheiten und Verhaltnissen in OEsterreich. Die Absichtserklarungen und Ziele sind da wie dort recht ahnlich. ... Die vorliegende Studie sollten vor allem wachsame und daher kritische StandesbeamtInnen aber auch alle sonst in der Verwaltung Tatigen nicht nur aufmerksam lesen, sondern auch bei der Umsetzung von E-Government-Projekten im eigenen Bereich beachten. (Wolfgang Teschner, in: OEStA - OEsterreichisches Standesamt, 2007, 61, S. 43)


Aus den Rezensionen: Die vorliegende Edition ist in Deutschland erschienen und daher naturgemass an deutschen Verhaltnissen und Gegebenheiten orientiert. Das Studium des ubersichtlich gestalteten Werkes veranlasst zum Vergleich mit den Gegebenheiten und Verhaltnissen in Osterreich. Die Absichtserklarungen und Ziele sind da wie dort recht ahnlich. Die vorliegende Studie sollten vor allem wachsame und daher kritische StandesbeamtInnen aber auch alle sonst in der Verwaltung Tatigen nicht nur aufmerksam lesen, sondern auch bei der Umsetzung von E-Government-Projekten im eigenen Bereich beachten. (Wolfgang Teschner, in: OStA - Osterreichisches Standesamt, 2007, 61, S. 43)


<p>Aus den Rezensionen: <p><p> Die vorliegende Edition ist in Deutschland erschienen und daher naturgem an deutschen Verh ltnissen und Gegebenheiten orientiert. Das Studium des bersichtlich gestalteten Werkes veranlasst zum Vergleich mit den Gegebenheiten und Verh ltnissen in sterreich. Die Absichtserkl rungen und Ziele sind da wie dort recht hnlich. Die vorliegende Studie sollten vor allem wachsame und daher kritische StandesbeamtInnen aber auch alle sonst in der Verwaltung T tigen nicht nur aufmerksam lesen, sondern auch bei der Umsetzung von E-Government-Projekten im eigenen Bereich beachten. <p><p>(Wolfgang Teschner, in: StA - sterreichisches Standesamt, 2007, 61, S. 43)<p>


Aus den Rezensionen: Die vorliegende Edition ist in Deutschland erschienen und daher naturgemass an deutschen Verhaltnissen und Gegebenheiten orientiert. Das Studium des ubersichtlich gestalteten Werkes veranlasst zum Vergleich mit den Gegebenheiten und Verhaltnissen in Osterreich. Die Absichtserklarungen und Ziele sind da wie dort recht ahnlich. Die vorliegende Studie sollten vor allem wachsame und daher kritische StandesbeamtInnen aber auch alle sonst in der Verwaltung Tatigen nicht nur aufmerksam lesen, sondern auch bei der Umsetzung von E-Government-Projekten im eigenen Bereich beachten. (Wolfgang Teschner, in: OStA - Osterreichisches Standesamt, 2007, 61, S. 43)


Aus den Rezensionen: Die vorliegende Edition ist in Deutschland erschienen und daher naturgem an deutschen Verh ltnissen und Gegebenheiten orientiert. Das Studium des bersichtlich gestalteten Werkes veranlasst zum Vergleich mit den Gegebenheiten und Verh ltnissen in sterreich. Die Absichtserkl rungen und Ziele sind da wie dort recht hnlich. Die vorliegende Studie sollten vor allem wachsame und daher kritische StandesbeamtInnen aber auch alle sonst in der Verwaltung T tigen nicht nur aufmerksam lesen, sondern auch bei der Umsetzung von E-Government-Projekten im eigenen Bereich beachten. (Wolfgang Teschner, in: StA - sterreichisches Standesamt, 2007, 61, S. 43)


Aus den Rezensionen: Die vorliegende Edition ist in Deutschland erschienen und daher naturgemass an deutschen Verhaltnissen und Gegebenheiten orientiert. Das Studium des ubersichtlich gestalteten Werkes veranlasst zum Vergleich mit den Gegebenheiten und Verhaltnissen in Osterreich. Die Absichtserklarungen und Ziele sind da wie dort recht ahnlich. Die vorliegende Studie sollten vor allem wachsame und daher kritische StandesbeamtInnen aber auch alle sonst in der Verwaltung Tatigen nicht nur aufmerksam lesen, sondern auch bei der Umsetzung von E-Government-Projekten im eigenen Bereich beachten. (Wolfgang Teschner, in: OStA - Osterreichisches Standesamt, 2007, 61, S. 43


<p>Aus den Rezensionen: <p> <p> Die vorliegende Edition ist in Deutschland erschienen und daher naturgemass an deutschen Verhaltnissen und Gegebenheiten orientiert. Das Studium des ubersichtlich gestalteten Werkes veranlasst zum Vergleich mit den Gegebenheiten und Verhaltnissen in Osterreich. Die Absichtserklarungen und Ziele sind da wie dort recht ahnlich. Die vorliegende Studie sollten vor allem wachsame und daher kritische StandesbeamtInnen aber auch alle sonst in der Verwaltung Tatigen nicht nur aufmerksam lesen, sondern auch bei der Umsetzung von E-Government-Projekten im eigenen Bereich beachten. <p> <p>(Wolfgang Teschner, in: OStA - Osterreichisches Standesamt, 2007, 61, S. 43) <p>


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List