|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Handbuch präsentiert die Kernbereiche des E-Commerce-Rechts in den meisten EU-Mitgliedstaaten und den USA. Behandelt werden das Vertragsrecht, der Verbraucherschutz, das Urheberrecht, das Recht gegen den unlauteren Wettbewerb, das Kartellrecht, die Providerhaftung, der Geldtransfer und der Datenschutz. Die Länderberichte folgen einem gemeinsamen Fragenkatalog. Aufgrund der daraus resultierenden einheitlichen Struktur findet der Leser schnell und übersichtlich Antwort auf seine Rechtsfragen in allen Staaten. Die Beiträge wurden von Experten auf dem Gebiet des elektronischen Geschäftsverkehrs aus den einzelnen Mitgliedstaaten verfasst. Full Product DetailsAuthor: Gerald Spindler , Fritjof BörnerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 2003 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 4.30cm , Length: 23.50cm Weight: 1.300kg ISBN: 9783642628320ISBN 10: 364262832 Pages: 844 Publication Date: 05 November 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Belgien.- I. Wirtschaftliche und rechtliche Realität der New Economy.- II. Vertragsrecht.- III. Verbraucherschutzrecht.- IV. Wettbewerbsrecht.- V. Kennzeichenrecht.- VI. Urheberrecht.- VII. Verantwortlichkeit.- VIII. Zahlungsverkehr.- IX. Datenschutz.- X. Kartellrecht.- 2 Frankeich.- I. Wirtschaftliche uDd rechtliche Realität der New Economy.- II. Vertragsrecht.- III. Verbraucherschutzrecht.- IV. Wettbewerbsrecht.- V. Kennzeichenrecht.- VI. Urheberrecht.- VII. Verantwortlichkeit.- VIII. Zahlungsverkehr.- IX. Datenschutz.- X. Kartellrecht.- 3 Deutschland.- I. Wirtschaftliche und rechtliche Realitat der New Economy.- II. Vertragsrecht.- III. Verbraucherschutzrecht.- IV. Wettbewerbsrècht.- V. Kennzeichenrecht.- VI. Urheberrecht.- VII. Verantwortlichkeit.- VIII. Zahlungsverkehr.- IX. Datenschutz.- X. Kartellrecht.- 4 Großbritannien.- I. Wirtschaftliche und rechtliche Realitat der New Economy.- II. Vertragsrecht.- III. Verbraucherschutzrecht.- IV. Wettbewerbsrècht.- V. Kennzeichenrecht.-VI. Urheberrecht.- VII. Verantwortlichkeit.- VIII. Zahlungsverkehr.- IX. Datenschutz.- X. Kartellrecht.- 5 Italien.- I. Wirtschaftliche und rechtliche Realitat der New Economy.- II. Vertragsrecht.- III. Verbraucherschutzrecht.- IV. Wettbewerbsrècht.- V. Kennzeichenrecht.- VI. Urheberrecht.- VII. Verantwortlichkeit.- VIII. Zahlungsverkehr.- IX. Datenschutz.- X. Kartellrecht.- 6 Norwegen.- I. Wirtschaftliche und rechtliche Realitat der New Economy.- II. Vertragsrecht.- III. Verbraucherschutzrecht.- IV. Wettbewerbsrècht.- V. Kennzeichenrecht.- VI. Urheberrecht.- VII. Verantwortlichkeit.- VIII. Zahlungsverkehr.- IX. Datenschutz.- X. Kartellrecht.- 7 Spanien.- I. Wirtschaftliche und rechtliche Realitat der New Economy.- II. Vertragsrecht.- III. Verbraucherschutzrecht.- IV. Wettbewerbsrècht.- V. Kennzeichenrecht.- VI. Urheberrecht.- VII. Verantwortlichkeit.- VIII. Zahlungsverkehr.- IX. Datenschutz.- X. Kartellrecht.- 8 Schweiz.- I. Wirtschaftliche und rechtliche Realitat der New Economy.- II. Vertragsrecht.- III. Verbraucherschutzrecht.- IV. Wettbewerbsrècht.- V. Kennzeichenrecht.- VI. Urheberrecht.- VII. Verantwortlichkeit.- VIII. Zahlungsverkehr.- IX. Datenschutz.- X. Kartellrecht.- 9 Niederlande.- I. Wirtschaftliche und rechtliche Realitat der New Economy.- II. Vertragsrecht.- III. Verbraucherschutzrecht.- IV. Wettbewerbsrècht.- V. Kennzeichenrecht.- VI. Urheberrecht.- VII. Verantwortlichkeit.- VIII. Zahlungsverkehr.- IX. Datenschutz.- X. Kartellrecht.- 10 USA.- I. US-Amerikanische Rechtsentwicklungen, die spezieller Aufmerksamkeit bedürfen.- II. Vertragsrecht.- III. Verbraucherschutzrecht.- IV. Wettbewerbsrècht.- V. Kennzeichenrecht.- VI. Urheberrecht.- VII. Verantwortlichkeit.- VIII. Zahlungsverkehr.- IX. Datenschutz.- X. Kartellrecht.- References.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |