|
![]() |
|||
|
||||
Overview"E-Commerce ist ein Ph�nomen, das die gesamte Wirtschaft durchzieht. Seine rasante Entwicklung und die wachsende Bedeutung des Internet haben zu grundlegenden Ver�nderungen im gesamten Dienstleistungssektor gef�hrt. Dies gilt insbesondere f�r Finanzdienstleistungen. Banken sind zunehmend mit einer ver�nderten Wettbewerbssituation konfrontiert, in der die Frage der Kundenbindung vehement an Bedeutung gewinnt. Die Zahl derer, die ihre Finanzgesch�fte online erledigen m�chten, steigt kontinuierlich. Die Arbeit behandelt die rechtlichen und rechtspolitischen Aspekte dieser Entwicklung. Dabei wird deutlich, dass ""Online-Recht"" weniger ein eigenst�ndiges Rechtsgebiet als vielmehr eine Querschnittsmaterie ist. Entsprechend verschieden sind die rechtlichen Fragestellungen. Sie reichen von der Frage nach dem anwendbaren Recht �ber Fragen des Zivilrechts bis hin zu Fragen des Aufsichtsrechts und sonstiger �ffentlich-rechtlicher Vorgaben." Full Product DetailsAuthor: Michael SchleicherPublisher: de Gruyter Imprint: de Gruyter Edition: Reprint 2011 ed. Volume: 19 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 2.20cm , Length: 23.40cm Weight: 0.721kg ISBN: 9783899493962ISBN 10: 3899493966 Pages: 388 Publication Date: 18 June 2007 Recommended Age: From 22 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationMichael Schleicher, Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |