E-Business-Generator: Aufbau elektronischer Geschäftsmodelle in der Digitalen Wirtschaft

Author:   Tobias Kollmann ,  Simon Hensellek
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2020
ISBN:  

9783658306410


Pages:   149
Publication Date:   05 October 2020
Replaced By:   9783658372699
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $98.30 Quantity:  
Add to Cart

Share |

E-Business-Generator: Aufbau elektronischer Geschäftsmodelle in der Digitalen Wirtschaft


Add your own review!

Overview

Mit dem Buch „E-Business-Generator“ von Tobias Kollmann und Simon Hensellek bekommt der Leser ein praxisorientiertes Tool für den Aufbau elektronischer Geschäftsmodelle in der Digitalen Wirtschaft in die Hand, mit dem er Schritt für Schritt entweder einen vollkommen neuen digitalen Geschäftsprozess entwickeln oder einen bereits vorhandenen realen Geschäftsprozess digital transformieren kann. Es geht also nicht nur um den Neuaufbau von digitalen Geschäftsmodellen (E-Model-Generation), sondern auch um die Digitale Transformation bestehender realer Geschäftsprozesse (E-Business-Generation). Neue Unternehmen (Startups) und etablierte Unternehmen (Mittelstand/Industrie) aus allen Branchen müssen und können sich entsprechend mit dem resultierenden „E-Business-Generator“ dieser Herausforderung einer Digitalen Innovation bzw. einer Digitalen Transformation stellen. Der E-Business-Generator (EBG) vermittelt als Tool ein umfassendes Rahmenwerk und zeigt auf, wie ein digitales Geschäftsmodell basierend auf Wertschöpfungsprozessen durch innovative Informationstechnologie (IT) verstanden, entworfen, implementiert und kontinuierlich (re-)evaluiert werden kann. Entrepreneuren und Vorständen wird damit ein wirksames Tool an die Hand gegeben, das sie befähigt, auf einfache Art und Weise die Wertschöpfungslogik ihres Unternehmens zu erfassen, zu analysieren, zu artikulieren, zu teilen und letztlich auch zu verändern. Mit dem E-Business-Generator (EBG) bekommen somit alle Zielgruppen ein Tool an die Hand, mit dem beides möglich ist. Dieses Buch soll erklären, wie es funktioniert! Die Zielgruppe sind zum einen Praktiker, die sich mit dem Gedanken einer Unternehmensgründung in der Digitalen Wirtschaft befassen bzw. Gründer, die bereits in solchen Unternehmen arbeiten. Dazu gehören auch Vertreter von Mittelstand und Industrie, die über Inkubatoren oder Acceleratoren den Anschluss an die Startup-Szene suchen bzw. in den eigenen Unternehmen über Innovations- bzw. Fachabteilungenoder sogar schon eigenen Digital Units neue digitale Geschäftsmodelle aufbauen wollen. Eine weitere Zielgruppe sind zum anderen Studierende und Lehrkräfte, die sich an Universitäten, Fachhochschulen, privaten Business Schools und Technologiezentren mit den Themen (Digital) Entrepreneurship, Innovationsmanagement, E-Business bzw. E-Commerce beschäftigen.

Full Product Details

Author:   Tobias Kollmann ,  Simon Hensellek
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer Gabler
Edition:   1. Aufl. 2020
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 0.90cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.283kg
ISBN:  

9783658306410


ISBN 10:   3658306416
Pages:   149
Publication Date:   05 October 2020
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Replaced By:   9783658372699
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einsatzgebiete für den E-Business-Generator.- Einsatzfelder für den E-Business-Generator.- Einsatzfaktoren für den E-Business-Generator.- Einsatzphasen für den E-Business-Generator.- Einsatzanleitung für den E-Business-Generator.- Einsatzergebnis für den E-Business-Generator.- Übungen.

Reviews

Author Information

Professor Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship, an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.  Dr. Simon Hensellek ist Juniorprofessor für Entrepreneurship und Digitalisierung an der Technischen Universität Dortmund.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List