Overview
Mehr Kompetenz und Sicherheit: Bei der Behandlung von Schluckstorungen fuhlen sich viele Logopadenunsicher, denn Dysphagien gehen oft mit ernsthaften Risiken einher. Eine falsche therapeutische Vorgehensweise kann fur den Patienten schwere nachteilige Konsequenzen haben. Dieses Buch zeigt Ihnen dieinteressanten SeitendesArbeitsbereichs Dysphagie-Therapieundhilft Ihnen, vorhandene Unsicherheiten abzubauen. Inhaltlichspannt es einen Bogenvon physiologischen und anatomischen Grundlagen uber die wichtigsten Atiologien bis hin zur Diagnostik und Therapie leichter wie auch schwerster Schluckstorungen. Der Erfahrungsbericht eines Patienten und Fallbeispiele verdeutlichen die sozialen Folgen einer Dysphagie und die Einbusse an Lebensqualitat durch den Verlust des Ess- und Trinkgenusses. Neu in der 2. Auflage: Durchgehend aktualisiert und mit vielen Praxistipps erganzt; zum Thema Aspirationspneumonien (haufigste mittelbare Todesursache bei schweren Dysphagien) weitere Hintergrundinformationen undneue Screenings zur Vorbeugung; Dysphagiemanagement in der akuten Schlaganfallphase -mit Algorithmus als diagnostischer/therapeutischer Entscheidungshilfe; zusatzliche Abbildungen zur Visualisierung von Inhalten; im Downloadbereich bewahrte und ganz neue Inhalte: Arbeitsformulare, neu erstellte Videos (Videofluorskopie, Videoendoskopie) als Erganzungen zu den Fallbeispielen im Buch.
Full Product Details
Publisher: Springer
Imprint: Springer
ISBN: 9781306159548
ISBN 10: 1306159547
Pages: 278
Publication Date: 01 January 2013
Audience:
General/trade
,
General
Format: Undefined
Publisher's Status: Active
Availability: Available To Order

We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language: German