|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Behandlung von Schluckstörungen stellt für Logopäden, Ärzte und Angehörige anderer Berufsgruppen eine besondere Herausforderung dar, weil die richtige therapeutische Vorgehensweise für Betroffene lebenswichtig sein kann. Dieses Buch vermittelt umfangreiches Wissen, um Dysphagien verschiedener Ursachen professionell unter interdisziplinären Gesichtspunkten behandeln zu können. Es ist gleichermaßen geeignet für Ausbildung, Berufseinstieg und Personen mit Vorkenntnissen. Erlangen Sie durch praxisnahes Wissen mehr Kompetenz und Sicherheit in der Dysphagie-Therapie. Inhalt: Anatomie und Physiologie des Schluckvorgangs, optimales Dysphagie-Management wie Leitsymptome, mit Schluckstörungen assoziierte Erkrankungen, Folgen von Dysphagien;Therapieplanung und Behandlung; Fallbeispiele zur Lernzielkontrolle; übersichtliche Darstellung von Übungen: kritisch beleuchtet hinsichtlich aktueller Studienergebnisse über deren Wirksamkeit; zahlreiche Exkurse zur thematischen Vertiefung Neu in der 3. Auflage: vollständig überarbeitet, aktualisiert und erweitert; zahlreiche eindrucksvolle Videoendoskopie-Aufnahmen, Screeningverfahren zur Prophylaxe von Aspirationspneumonien; Algorithmus zur Ernährungsweise in der akuten Schlaganfallphase; Medizinische Begutachtung von Schluckstörungen; Zugriff auf Videos und Extra-Material zum Buch über die Springer Nature More Media App Ideal für Akutmedizin, Rehabilitation und ambulante Versorgung! Full Product DetailsAuthor: Mario Prosiegel , Susanne WeberPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 3. Aufl. 2018 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 2.00cm , Length: 24.00cm Weight: 0.804kg ISBN: 9783662561317ISBN 10: 366256131 Pages: 366 Publication Date: 26 September 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Replaced By: 9783662664292 Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsErfahrungsbericht einer Patientin.- Grundlagen der Schluckanatomie und -physiologie - Leitsymptome von Dysphagien.- Mit Schluckstörungen assoziierte Erkrankungen.- Medizinische Folgen von Dysphagien.- Versorgung mit Ernährungssonden und Trachealkanülen.- Anamnese.- Diagnostik.-Vorstellung verschiedener Therapiekonzepte.- Therapieplanung.- Therapiebausteine.- Fallbeispiele.- Medizinische Maßnahmen.- Qualitätssicherung.- Glossar.- Abkürzungsverzeichnis.- Kontaktadressen.- Bezugsquellen.- Internetlinks.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.- Online-Material.Reviews... ein aktualisiertes, uberarbeitetes UEbersichtswerk ... Das Buch ist sehr empfehlenswert und vermittelt einen tiefen Einblick in die aktuelle Diagnostik und therapeutische Methoden bei Dysphagie. (Dr. Christiane Plum, in: Logos, Jg. 27, Heft 3, September 2019) Author InformationMario Prosiegel, ehem. Chefarzt der Abteilung für Neurologie und Neuropsychologie an der m&i Fachklinik Bad Heilbrunn und Leiter des dortigen Zentrums für Schluckstörungen. Susanne Weber, Logopädin. Zusatzqualifikation: Fachtherapeutin für kognitive Störungen. Dozententätigkeit; Schwerpunkt Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |