|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Realisierung schlanker und flexibler Produktionssysteme ist fur Industrieunternehmen unumganglich, um in Anbetracht gegenwartiger Herausforderungen im Produktionsumfeld auch kunftig im Wettbewerb bestehen zu konnen. Essenziell sind seit langem Methoden des Lean Managements, allen voran die Wertstrommethode. Diese zielt darauf ab, samtliche Prozesse des operativen Geschafts auf Wertschopfung auszurichten. Gerade in Zeiten von Industrie 4.0 und zunehmender Komplexitat im Produktionsumfeld gelangt diese bewahrte Methode jedoch haufig an ihre Grenzen. Gleichzeitig bieten sich durch das Voranschreiten der Digitalisierung in der Produktion aber auch Chancen, die Methode neu zu gestalten. Das Konzept des Dynamischen Wertstrommanagements thematisiert genau dieses Spannungsfeld und zeigt aus Sicht der angewandten Wissenschaft eine Moglichkeit auf, wie die konsequente, situative Verbesserung des Wertstroms kunftig erfolgen kann. Das Dynamische Wertstrommanagement ist dabei nicht nur auf eine Beschreibung der notwendigen technischen Infrastruktur limitiert, sondern als holistischer Ansatz zu verstehen, der daruber hinaus Mitarbeiter und organisatorische Aspekte berucksichtigt. Full Product DetailsAuthor: Andreas LugertPublisher: Logos Verlag Berlin Imprint: Logos Verlag Berlin Volume: 9 Weight: 0.240kg ISBN: 9783832548490ISBN 10: 3832548491 Pages: 289 Publication Date: 15 February 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |